Fallverantwortliche/r Straf- und Massnahmenvollzug
Key information
- Publication date:04 April 2025
- Workload:40 – 50%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Basel
40%-50%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Bevölkerungsdienste und Migration, Straf- und Massnahmenvollzug
1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Ersatz- und Freiheitsstrafen aus Geldstrafen: Als Fallverantwortliche bearbeiten Sie Urteile, Strafbefehle und Bewilligungen von vorzeitigen Strafvollzügen der Gerichte und der Staatsanwaltschaft und erfassen die Vorladungen zum Strafantritt.
Fallführung und Triagierung: Sie sind für die Fallführung und Triagierung von kurzen Freiheitsstrafen bis und mit 12 Monaten unter Berücksichtigung von risikorelevanten Gesichtspunkten verantwortlich und bearbeiten Gesuche und verfassen entsprechende Verfügungen wie Vollzugsformen, Versetzungen und bedingte Entlassungen.
Besondere Vollzugsformen: Sie sind zuständig für die Durchführung des Strafvollzugs in den besonderen Vollzugsformen gemeinnützige Arbeit, elektronische Überwachung sowie Halbgefangenschaft und verfassen entsprechende Verfügungen wie Bewilligungen und Abweisungen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie weisen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung auf, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
Persönlichkeit: Sie sind belastbar und sind verantwortungsvolles, präzises sowie verlässliches Arbeiten gewohnt. Kenntnisse aus dem Bereich des Justizvollzugs, des Verwaltungsrechts oder der Sozialarbeit sind von Vorteil.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
Sprache: Sie können sich schriftlich sowie mündlich auf Deutsch sehr gut ausdrücken und verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse.
Einblick in unsere Arbeit
Im Bereich Bevölkerungsdienste und Migration des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt erbringen das Bevölkerungsamt, das Migrationsamt sowie das Amt für Justizvollzug vielseitige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit. Damit ist der Bereich oft eine wichtige Anlaufstelle für die in- und ausländische Bevölkerung. Die verschiedenen Tätigkeiten sind zentral für das Zusammenleben der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Tania Fernandez Berrocoso
Ressortleiterin SMV 1
Tel. +41 61 267 41 18
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Annabelle Jasmin Segmüller
Bereichspersonsalverantwortliche
Tel. +41 61 267 60 73
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!