Strategische:r Einkäufer:in für Grossprojekte 80 - 100%
Publication date:
24 March 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Bern
Job summary
Join our 680 dedicated team members in Bern providing essential utilities. Enjoy a collaborative work environment with opportunities for growth.
Tasks
- Manage large-scale infrastructure and energy projects from a procurement perspective.
- Ensure strategic procurement processes for construction, goods, and services.
- Support complex procurement projects in compliance with public procurement law.
Skills
- Completed technical or commercial training with purchasing certification.
- Extensive experience in strategic procurement for infrastructure projects.
- Strong negotiation skills and ability to work with diverse stakeholders.
Is this helpful?
Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!
Das sind deine Aufgaben
- Grossprojekte (Infrastruktur- und Energieprojekte) aus Einkaufsperspektive unter Berücksichtigung der gesamten Supply Chain steuern und koordinieren
- Effiziente und strategische Überführung der Beschaffungen von Bauvorhaben, Gütern und Dienstleistungen in den Einkaufsprozess sicherstellen
- Bedarfsträger:innen bei komplexen Beschaffungsvorhaben nach öffentlichem Beschaffungsrecht (IVöB) begleiten – von der Bedarfsanalyse und Anforderungserhebung über die rechtskonforme Durchführung der Beschaffung bis zur Sicherstellung der Vertragseinhaltung
- Rechtskonformes Vertrags- und Nachtragsmanagement in den zugewiesenen Projekten entwickeln und umsetzen
- Mit internen und externen Stakeholdern, darunter Projektleiter:innen, Ingenieurinnen und Ingenieure, Unternehmen sowie Lieferanten intensiv zusammenarbeiten
- Nachhaltige Beschaffungsstrategien zur Optimierung von Kosten, Zeit und Qualität entwickeln
- Markttrends und Preisentwicklungen analysieren sowie gezielte Massnahmen zur Kostenreduzierung umsetzen
- Beim Aufbau eines effizienten Lieferanten- und Warengruppenmanagements mitwirken
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene bautechnische oder kaufmännische Grundausbildung mit einer Weiterbildung im Einkauf (Fachausweis, HF/FH/HFP oder vergleichbar)
- Umfassende Berufserfahrung im strategischen Einkauf, insbesondere im Beschaffungsmanagement für Infrastrukturprojekte
- Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen (IVöB) oder Bereitschaft, sich in dieses Thema einzuarbeiten und eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
- Souveränes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise kombiniert mit vernetztem und unternehmerischem Denken
- Hohes Kommunikationsgeschick, insbesondere in der Abstimmung zwischen den Anforderungen interner Fachbereiche und externer Stakeholder sowie unter Berücksichtigung interner Richtlinien und Compliance-Vorgaben
Kontakt
Deine neue Chefin, Marileth Tonini, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Marileth einfach an: 031 321 31 56.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.