Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann (m/w/d) 70-100% Psychiatrie Baselland
Publication date:
16 January 2025Workload:
70 – 100%- Place of work:Liestal
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten auf einer modernen und offenen Kriseninterventionsstation, die eine integrierte und flexible Behandlung über alle Versorgungsformen hinweg bietet – von stationärer über tagesklinische bis hin zu ambulanter Betreuung
- Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der ganzheitlichen Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen oder in akuten Lebenskrisen
- Sie gestalten den Pflegeprozess aktiv mit und setzen die im Behandlungsplan festgelegten pflegerischen und soziotherapeutischen Massnahmen gezielt um
- Sie beraten und unterstützen Angehörige und integrieren sie sowie das soziale Umfeld wie auch externe Fachstellen bei Bedarf aktiv und gezielt in den Behandlungsprozess um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten
- Sie engagieren sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten und bringen Ihr Fachwissen aktiv ein
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF
- Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Bereich Krisenintervention
- Freude an der Arbeit auf einer innovativen Station, die eine moderne, interprofessionelle Behandlung ermöglicht
- Eigeninitiative und Teamgeist
- Lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bei Fragen zur Bewerbung
Jasmin Diezi
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 56
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).