Reha-Koordinator/-in bzw. Fachperson Pflegetriage (m/w/a) 50% - 60%Teilzeit — Rehazentrum St. GallenZur Stelle
Publication date:
15 February 2025Workload:
50 – 60%- Place of work:St. Gallen
Job summary
Kliniken Valens offers a dynamic environment for careers and rehabilitation. Join a supportive team with promising opportunities!
Tasks
- Conduct initial nursing assessments for rehabilitation patients.
- Maintain regular contact with hospital staff involved in patient care.
- Collaborate closely with nursing and medical teams on patient management.
Skills
- Recognized tertiary-level nursing diploma required, with experience in rehab nursing preferred.
- Strong social and self-competence, able to work well in teams.
- Proficient in German and skilled in MS Office applications.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.
Für unser Rehazentrum St.Gallen suchen wir per sofort eine/n
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die pflegerische Vorabklärung der angemeldeten Rehabilitationspatienten mit unseren zuweisenden Spitälern
- Sie haben regelmässigen persönlichen Kontakt zu den in die Reha-Zuweisung im Kantonsspital St. Gallen involvierten Funktionen (z.B. Sozialdienst, Ärzte/Ärztinnen, Pflege-dienst)
- Des Weiteren machen Sie telefonische Abklärungen mit anderen Akutspitälern über den zu erwartenden Pflegeaufwand angemeldeter Rehabilitationspatienten
- Sie arbeiten anhand bestehender Richtlinien, Standards und Konzepten eng mit der Patientendisposition, dem Pflegekader sowie dem ärztlichen Dienst zusammen
- Sie vertreten die Interessen der Kliniken Valens loyal nach innen und im Kontakt mit externen Stellen
- Sie sind Mitglied des Teams der Patientendisposition Nord
Ihr Profil
- Sie haben eine anerkannte Diplomausbildung in Pflege auf Tertiärniveau. Ausländische Berufsabschlüsse müssen durch das SRK als gleichwertig anerkannt und registriert sein
- Berufserfahrung in der Rehabilitationspflege ist von Vorteil
- Sie haben eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz, sind teamfähig, gewissenhaft, belast-bar und kommunikativ geschickt
- Sie sind konflikt- und kritikfähig, dienstleistungsorientiert und verfügen über ein vernetztes Denken
- Sie beherrschen die deutsche Sprache mündlich und schriftlich
- Sie verfügen über gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Sie sind eine Person, die mit viel Engagement und Motivation bereit ist, die neue Funktion mit uns gemeinsam weiter zu entwickeln und zu verfestigen
Ihre Zukunft bei uns
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem gut organisierten Unternehmen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Über uns
Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.