Wissenschaftl. Assistent/in Raumplanung und Bodenschutz 80-100%
Publication date:
06 February 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Posieux, CH
Job summary
Join Grangeneuve as a Research Assistant in Spatial Planning! This role offers a supportive work environment with professional development opportunities.
Tasks
- Assist in reviewing building applications outside designated zones.
- Provide information on spatial planning and land conservation.
- Help develop informational resources and participate in site visits.
Skills
- Bachelor's or Master's in Geography, Architecture, or similar fields.
- Fluency in German or French with knowledge of the other.
- Interest in environmental issues and land use planning.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Wissenschaftl. Assistent/in Raumplanung und Bodenschutz
Beschäftigungsgrad:
80-100%
Ort / Bezirk:
Posieux, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
02.03.2025
Datum des Stellenantritts:
Sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Grangeneuve
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Grangeneuve ist das Kompetenzzentrum des Kantons Freiburg auf dem Gebiet der Ausbildung, Beratung und des Vollzugs im Bereich der Landwirtschaft, im Lebensmittelbereich, des Gartenbaus, der Forstwirtschaft und der Hauswirtschaft. Die Aktivitäten werden von mehr als 280 Mitarbeitenden in einem zweisprachigen Umfeld ausgeübt, das Innovation, Kollegialität und persönliche Entwicklung fördert.
Sie haben soeben Ihre Hochschulausbildung abgeschlossen und suchen eine erste Berufserfahrung? Sie sind ein/e Fachspezialist/in im Bereich Umweltfragen, Bau- oder Raumplanung und haben Interesse am Thema Natur oder Landwirtschaft? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit innerhalb eines interdisziplinären und erfahrenen zweisprachigen Teams, Ihre praktischen Erfahrungen zu erweitern. Wenn Sie sich einbringen wollen und Ihre Kenntnisse in die Praxis umsetzen möchten, dann sind Sie die Person, die wir suchen.
Dauer des Praktikums: 6 Monate
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit beim Prüfen von Baugesuchen ausserhalb der Bauzone
- Auskünfte an Antragstellende zu Raumplanungsfragen in der Landwirtschaftszone sowie Bodenschutz und ‑aufwertungen
- Mithilfe bei der Entwicklung von Informationsmitteln (Website; Merkblätter, FAQ)
- Mitwirkung beim Begutachten von Orts- und Sachplänen
- Unterstützung beim Verfassen von Antworten auf kantonale/eidg. Vernehmlassungen
- Teilnahme an Besichtigungen vor Ort
- Verschiedene Aktivitäten im Bereich natürliche Ressourcen (Boden, Wasser, Luft, Biodiversität, Raumplanung und Umweltfragen)
Gewünschtes Profil
- Bachelor oder Master in Geografie, Architektur, Umweltwissenschaften,Geologie, Agronomie, Raumentwicklung oder einem ähnlichen Fachgebiet
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Angaben der Kontaktpersonen
Peggy Cottet, Stellvertretende Leiterin Sektor Ressourcen, T +41 26 304 26 94
Datum der Stellenausschreibung:
05.02.2025
Referenz:
8753