Pflege und Betreuung von BewohnerInnen
Genossenschaft Alterszentrum Weinfelden
Publication date:
06 March 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Weinfelden
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Das Alterszentrum Weinfelden specializes in senior care. Join our supportive team for a fulfilling career in health care!
Tasks
- Ensure high-quality care and support in changing situations.
- Provide care and assistance to residents with compassion.
- Adhere to hygiene regulations and achieve training objectives.
Skills
- Motivated to complete the training with flexibility and resilience.
- Ability to work responsibly and independently as part of a team.
- Excellent German skills and a respectful, humorous approach.
Is this helpful?
- Gewährleistung der hochstehenden Pflege und Betreuung in sich rasch verändernden Situationen
- Pflege und Betreuung von BewohnerInnen
- Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Hygienevorschriften
- Erreichung Ihrer Ausbildungsziele Anforderungen
- Motivation diese Ausbildung zu absolvieren
- Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Übernahme von Verantwortung und selbständiges Arbeiten
- Offenheit, Vertrauen und wertschätzender Umgang
- Respektvoller und zuvorkommender Umgang mit Menschen und eine gute Portion Humor
- Einhalten von Abläufen und Strukturen in einem Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Angebot
- Eine spannende Ausbildung in einem interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Eine wertschätzende und humorvolle Zusammenarbeit
- Einen guten Teamgeist und Zusammenhalt
- Die Möglichkeit zur Übernahme von Eigenverantwortung
- Eine kollegiale Führung
- Gute Sozialleistungen
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Dossier mit aktuellem Foto in elektronischer Form an: E-Mail schreiben Die Checkliste auf unserer Homepage hilft Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Dossiers. Die Leiterin Bildung, Cornelia Niederer, steht Ihnen auch gerne telefonisch für weitere Informationen zur Verfügung: 071 626 38 07 Allgemeine Informationen zum Berufsbild finden Sie unter: http://www.odags-thurgau.ch/berufswahl/berufswahl2.html