Praktikant/in und/oder Zivildienstleistende (a)
Key information
- Publication date:12 February 2025
- Workload:85 – 100%
- Contract type:Internship
- Place of work:Willisau
Ihre Aufgaben
- Nach Anweisung und in zunehmender Eigenregie begleiten und unterstützen Sie Lernende im Unterricht.
- Ihre Tatkraft und Ideen sind auch in der Betreuung der Lernenden in der Pause, am Mittagstisch sowie in der Tagesstruktur gefragt.
- Kurze Unterrichtseinheiten werden Sie sich schon nach kurzer Zeit zutrauen und diese vor- und nachbereiten können.
- Sie leiten einfache Pflegehandlungen (wie Zähne putzen, Umziehen usw.) an und unterstützen die Lernenden dabei, wo immer es nötig ist.
- Unseren Schwimm- und Turnunterricht begleiten Sie wöchentlich.
Ihr Profil
- Ihr ganz grundsätzliches Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich kognitive Entwicklung soll überdurchschnittlich sein.
- Lernbereite Teamplayer/innen passen bestens in unser Team.
- Eine stabile Persönlichkeit und ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Lernbereitschaft sind Basis für unsere Arbeit.
- Wir bieten Praktikant/innen eine Anstellung mit einem Pensum von 85% an. Zivildienstleistende können eine Vollzeitstelle mit 100% übernehmen.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Heilpädagogische Schule (HPS) Willisau ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einer Intelligenzminderung werden in heterogenen, altersgemischten Klassen, von der Basisstufe bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Marc Keller Rektor HPS Willisau 041 228 77 01
6130 Willisau