Juristische:r Praktikant:in ZBA mit MLaw/BLaw 70% - 80% (befristete Anstellung für 6 Monate)
Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS)
Publication date:
18 February 2025Workload:
70 – 80%Contract type:
Internship- Place of work:Zürich
Job summary
HEKS employs around 600 dedicated staff, aiming for a fair world. Join a dynamic team focused on social justice and humanitarian aid!
Tasks
- Conduct legal inquiries and case clarifications for asylum seekers.
- Accompany asylum seekers during hearings in the extended process.
- Support lawyers in legal submissions to authorities and courts.
Skills
- Law degree with interest in asylum and immigration issues.
- Strong written communication and sensitivity towards diverse cultures.
- Fluency in French and English; other languages are a plus.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
HEKS beschäftigt rund 600 fest angestellte Mitarbeiter:innen und verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in der die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. An 25 Standorten in der Schweiz und weltweit in 30 Ländern ist HEKS mit über 380 Programmen und Projekten im Umfang von rund 138 Millionen Schweizer Franken tätig. Im Rahmen der Agenda 2030 arbeitet HEKS in den vier thematischen Schwerpunkten «Klimagerechtigkeit», «Recht auf Land und Nahrung», «Flucht und Migration» sowie «Inklusion». Zudem leistet HEKS humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen. Im Jahr 2023 erreichte HEKS rund 16 Millionen Menschen mit seiner Arbeit.
Juristische:r Praktikant:in ZBA mit MLaw/BLaw 70% - 80% (befristete Anstellung für 6 Monate)
Die Rechtsberatungsstelle Zürich gewährt Asylsuchenden und Dritten (Privaten, Amtsstellen, Organisationen) rechtliche Beratung betreffend aller Fragen des schweizerischen Asylverfahrens, Regelung des Aufenthaltsstatusses sowie sozialer Fragen. Insbesondere ist die ZBA eine wichtige Ansprech- und Auskunftsstelle für andere Hilfsorganisationen und Amtsstellen. Darüber hinaus werden qualifizierte Auskünfte zu weiter gefassten ausländerrechtlichen Fragestellungen erteilt. Bei sozialen und gesundheitlichen Problemen steht die Beratungsstelle den Ratsuchenden vermittelnd und unterstützend zur Seite.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Rechtsabklärungen und Einzelfallabklärungen
- Begleitung von asylsuchenden Personen an ergänzende Anhörungen im erweiterten Asylverfahren
- Unterstützung der JuristInnen bei juristischen Eingaben an das Bundesverwaltungsgericht, das Staatssekretariat für Migration SEM oder die kantonalen Behörden
- Persönliche und telefonische Rechtsberatungen
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Studium der Rechtswissenschaft (mit Interesse für asyl- und ausländerrechtliche Fragestellungen)
- Guten schriftlichen Ausdruck
- Freude und Sensibilität im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch und Englisch, andere Sprachen von Vorteil
- Flexibilität, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Eine interessante Tätigkeit im Asylbereich
- Ein engagiertes und motiviertes Team
- Einen modernen Arbeitsort in Zürich-Altstetten
Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Barbara Kammermann, Teamleiterin Enzianweg / Stv. Leitung Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende, unter 044 454 60 30 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Barbara Kammermann, Teamleiterin Enzianweg / Stv. Leitung Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende, unter 044 454 60 30 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.