Projektleiter:in Schutzgebiete und Moore (90%)
Key information
- Publication date:03 April 2025
- Workload:90%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), French (Fluent), English (Intermediate)
- Place of work:Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
Pro Natura ist die führende Organisation für den Naturschutz in der Schweiz mit 170 000 Mitgliedern. Sie setzt sich für die Förderung und den Erhalt der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt ein. In der Pro Natura Geschäftsstelle arbeiten rund 100 Personen, 100 weitere sind in den 23 Pro Natura Sektionen tätig.
Zur Verstärkung der Abteilung Biotope und Arten auf der Pro Natura Geschäftsstelle in Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Sie haben bereits Erfahrungen im Naturschutz gesammelt, sind an der Aufwertung von Lebensräumen interessiert und möchten sich in einem aufgestellten Team von Fachleuten für die Ziele von Pro Natura engagieren? Sie entwickeln und setzen gerne Projekte für mehr Natur um und wollen mithelfen, in der Schweiz ein umfassendes, wirksames und von den Menschen begrüsstes Schutzgebietsnetz aufbauen?
Was sind Ihre Hauptaufgaben?
- Sie entwickeln und setzen Projekte zur ökologischen Aufwertung von Mooren und feuchten organischen Böden um.
- Sie fördern und unterstützen die Bildung und das Management von grossen Schutzgebieten in ausgewählten Regionen mit hoher Naturqualität.
- Sie unterstützen fachlich und administrativ Pro Natura Sektionen bei der Bildung, Verwaltung und Aufwertung von Naturschutzgebieten.
- Sie unterstützen fachlich und administrativ Pro Natura Sektionen bei Naturschutzprojekten ausserhalb von Schutzgebieten.
Was bringen Sie mit?
- Hochschulstudium (ETH, UNI, FHS) in den Bereichen Naturwissenschaften, Naturmanagement oder Geografie oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Ökologie von Mooren und feuchten organischen Böden, in Moorraufwertungen und/oder in der Bildung und im Management von Schutzgebieten
- Erfahrung im Management von komplexen Projekten
- Erfahrung im Umgang mit QGIS und Umweltdatenanalyse
- Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck auf Deutsch oder Französisch, gute Kenntnisse der anderen Sprache, Englischkenntnisse von Vorteil
- Kontaktfreude und Kommunikationsgeschick
- Gute analytische und koordinative Fähigkeiten und selbständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Eigeninitiative, Kreativität und teamorientiertes Arbeiten
Was bieten wir Ihnen?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine gemeinnützige Organisation
- Einblick in den Alltag einer interdisziplinär arbeitenden Naturschutzorganisation
- Eine Zusammenarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Flexible Teilzeitarbeit, attraktive Anstellungsbedingungen
- Einen modernen, bahnhofsnahen Arbeitsplatz in Basel mit Homeoffice Möglichkeiten
- Grosszügige Weiterbildungsregelung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Format) bis zum 24. April 2025 per E-Mail an Monika Wernli (E-Mail schreiben) mit Betreff «Projektleitung Schutzgebiete und Moore (90%)». Für weitere Auskünfte steht Ihnen René Amstutz, Abteilungsleiter Biotope & Arten, Tel. 061 317 91 36 oder E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
www.pronatura.ch