Fachverantwortliche/r Pflegequalität (80%) - Betagtenzentrum Laupen BZL
Publication date:
07 February 2025Workload:
80%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Laupen
Job summary
Join Die Spitexdienste Laupen, a non-profit organization serving seven communities.
Tasks
- Lead quality management processes and support staff effectively.
- Develop and revise care standards and training programs.
- Assist with complex care situations and case responsibilities.
Skills
- Diploma in nursing or equivalent with quality management experience.
- Strong communication and conceptual skills in German.
- Proficient in MS Office with a structured work approach.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Die Spitexdienste Laupen sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag. Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Laupen, Mühleberg, Frauenkappelen, Kriechenwil, Ferenbalm, Gurbrü und Wileroltigen mit knapp 10'000 Einwohnern.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n aufgestellte/n und motivierte/n
Fachverantwortliche/r Pflegequalität (80%)
Wir wenden uns an eine initiative und kompetente Fachperson, welche gerne Verantwortung übernimmt und strukturiert arbeitet. Unser zentraler Ausgangspunkt zu den Klienten ist im Betagtenzentrum Laupen. Von hier aus starten wir mit dem eigenen oder dem Spitex-Auto auf unsere Touren.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die QM-Prozesse durch Beratung und Begleitung von Mitarbeitenden
- Überarbeiten und entwickeln von Standards, Konzepten, etc.
- Erarbeiten und Durchführen von Schulungen zur Verbesserung der Pflegequalität
- Leiten von Fallbesprechungen und Klientenrapporten
- Unterstützen und beraten der Mitarbeitenden in komplexen Pflegesituationen
- Arbeitseinsatz in der Pflege in der Tagesverantwortung von 06:30 - 16:00 Uhr und im Spätdienst von 13:30 - 23: 00 Uhr
- Durchführung von Bedarfsabklärungen und Übernahme der Fallverantwortung
Das bringst du idealerweise mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF oder äquivalente Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Spitex
- Abgeschlossene Weiterbildung im Qualitätsmanagement oder Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
- Erfahrung in Palliative Care mit Abschluss B2 sowie als Wundexpertin/Wundexperte von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fundierte IT-Kenntnisse (MS-Office)
Das erwartet dich
- Ein aufgestelltes Team, das dich herzlich aufnimmt und tatkräftig unterstützt
- Eine Unternehmenskultur, die durch Offenheit, Involvierung, Respekt, Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Ein interessantes Gesamtpaket mit umfangreichen Mitarbeitervorteilen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Ferien
- Lernende: 33 Ferientage
- bis 49. Altersjahr: 28 Ferientage
- ab 50. Altersjahr: 33 Ferientage
- ab 60. Altersjahr: 38 Ferientage
Finanzielles
- Funktions- und leistungsgerechte Entlöhnung nach kantonaler Gehaltstabelle
- Dienstaltersgeschenk bereits ab 5 Jahren
- Entschädigung für Berufsbildner/innen
- Pensionskasse: Arbeitgeberanteil 55%, Arbeitnehmeranteil 45%
- Umkleidepauschale
Mutterschaftsurlaub / Betreuungszulage
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung
- Freiwillige Betreuungszulage von CHF 200.00 zusätzlich zur gesetzlichen Familienzulage
Aus- und Weiterbildung
- Gründliche Einarbeitung in das künftige Tätigkeitsgebiet
- Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Auskünfte erteilt dir gerne
Frau Franziska Bieri
Bereichsleiterin Spitex
Tel. 031 740 12 23
Bewerbung an
Betagtenzentrum Laupen, Frau Andrea Müller
Krankenhausweg 12, 3177 Laupen
oder per E-Mail