(Co-)Leitung & Dozentur MA Service Design 60 – 70 %
Hochschule Luzern (HSLU)
Publication date:
17 March 2025Workload:
60 – 70%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Emmenbrücke
Job summary
Join the dynamic Master of Arts in Design program at Hochschule Luzern! A collaborative work environment awaits you with exciting opportunities.
Tasks
- Lead the development and coordination of the Service Design specialization.
- Network and communicate to attract interest in the Service Design program.
- Conceptualize and conduct Master's level courses, fostering connections.
Skills
- Proactive individual with a strong background in Service Design and education.
- Excellent communication skills and networking abilities.
- Strategic vision for Service Design in societal transformation.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben
- Ausbau, Entwicklung und Co-Koordination der Vertiefung Service Design innerhalb des Master-Studienganges Design.
- (Co-)Leitung der Studienvertiefung Service Design und des Core Modules Service Design in enger Kollaboration mit Studiengangsleitung und Lehrenden (core faculty).
- Kommunikation, Networking sowie Akquisition von Interessenten für die Studienvertiefung Service Design.
- Mitarbeit im Kernteam des Master-Studiengangs Design.
- Konzeption und Durchführung von Lehrangeboten auf Masterstufe.
- Vernetzung von Praxis, Forschung und Lehre. Einsatz in der Forschung möglich.
- Planung und Umsetzung von Projekten, die den Studiengang repräsentieren und sichtbar machen.
Ihr Profil
- Initiativ freudige und proaktive Persönlichkeit mit Bereitschaft, die Master-Studienvertiefung Service Design auszubauen, inhaltlich zu prägen und mit bestehenden Master-Studienangeboten zu koordinieren
- Internationale Reputation, Netzwerk und Erfahrung in der globalen Design-Community.
- Aktive Publikationsstätigkeit ausdrücklich erwünscht.
- Langjährige Berufs- oder Forschungspraxis in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Service Design, Digital Design (IxD, UX usw.), Social Innovation, Systemic Design, Strategic Design, Participatory Design etc.
- Sehr gute Vernetzung mit internationalen oder Schweizer Firmen, Forschungsgemeinschaften, Stiftungen oder NGOs.
- Strategische Vision, welche Rolle und Werte Service Design in gesellschaftlichen Transformationsprozessen besetzen kann/soll.
- Masterabschluss (PhD erwünscht).
- Mehrjährige Lehrerfahrung auf Hochschulstufe erforderlich, Begeisterung für innovative Lehre und Erfahrung in der Curriculumsentwicklung erwünscht.
- Hervorragende Englisch-Kenntnisse in Schrift und Sprache erforderlich.
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Des Weiteren sind Sie
- bereit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität (Netto-Null) der Hochschule mitzuwirken.
- neugierig, über neue Lehrformate und Methoden zu reflektieren und diese anzuwenden.
- ein leidenschaftlicher Change Maker, der Studierende für regeneratives Service Design begeistert und motiviert.
- lösungsorientiert und denken strategisch darüber nach, wie die Studienrichtung, der Studiengang und das Departement als nachhaltige Institution innerhalb der Hochschule, der Community und im gesellschaftlichen Umfeld positioniert werden können.
Unser Angebot
- Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Leitungsteam des Master Designs mit vier Studienvertiefungen (Master Design, Digital Ideation, Eco-Social Design, und Service Design).
- Wir bieten eine moderne Infrastruktur und ausgezeichnet eingerichtete Werkstätten.
- Ihr Arbeitsort befindet sich im Campus der Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke.
- Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld von hoch qualifizierten, engagierten Fachpersonen.
- Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell.
Fachliche Auskünfte
Prof. Jan-Christoph Zoels
Studiengangsleiter Master of Arts in Design
T +41 41 248 62 98
E-Mail schreiben
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.