Jugendarbeiterin / Jugendarbeiter (80-100%) mit Schwerpunkt «Kinder / Jugend / Familie»
Key information
- Publication date:06 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Signalstrasse 34, 9400 Rorschach
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine / einen
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien:
in der Natur, auf dem Wasser, in der Kirche oder im Kirchgemeindezentrum - Eine sozialdiakonische oder pädagogische Ausbildung
- Selbständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Humor, sowie ökumenische Offenheit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Organisatorische und administrative Kompetenzen
- Verbundenheit mit der Evangelisch-reformierten Landeskirche und die Bereitschaft, am Kirchgemeindeleben teilzunehmen
Es erwartet Sie
- Eine lebendige Kirchgemeinde mit rund 2700 Mitgliedern am schönen Bodensee, nahe St. Gallen
- Zusammenarbeit mit einem aktiven Mitarbeiter-Team und engagierten Freiwilligen
- Ein vielfältiges Angebot an Anlässen und Gottesdiensten in zeitgemässen Räumlichkeiten
- Offenheit für Ihre Ideen
- 8 Kanus, 1 Hüpfarche, 1 Jugendbus, das CEVI-Kino und der CEVI Rorschach
- Die Möglichkeit, Religionsunterricht an der Primarstufe zu erteilen
Das können Sie bewegen
- Fortführung und Entwicklung der Angebote im Bereich Familie / Kinder / Jugend
- Kontakte und Beziehungen pflegen und junge Menschen für den Glauben begeistern
- Durchführung von Kinder-, Jugendlagern und Wochenenden
- Leitung des Jugendtreffs und gottesdienstlicher Familien-Feiern
- Mitwirkung im Jugendgottesdienst und im Konfirmanden-Kurs
- Mithilfe im CEVI-Kino Rorschach
- Raum für eigene Projekte
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis Sonntag, 09.März 2025 an
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rorschach
Frau Heike Kramer (Ressort: Familie / Kinder / Jugend)
Signalstrasse 34, 9400 Rorschach
079 199 04 43, Mail: E-Mail schreiben
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung
Herr Patrick Marchlewitz (Pfarrer)
071 844 54 18 oder 079 526 37 68, Mail: E-Mail schreiben