Corporate Strategy Intern
Axpo Gruppe
Publication date:
03 February 2025Workload:
100%- Place of work:Baden
Job summary
Join Axpo's Corporate Strategy Team, focusing on energy solutions. Engage in strategic projects with great insights and growth opportunities.
Tasks
- Analyze various energy options for Swiss winter power production.
- Evaluate scenarios for the future Swiss electricity system.
- Support report creation and presentations for C-Level management.
Skills
- Bachelor or Master in economics, engineering, or environmental sciences.
- Knowledge of the energy sector, markets, and technologies.
- Fluent in German and English with strong communication skills.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Pensum: 80- 100% | Dauer: 6 Monate
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Analyse verschiedener Energieoptionen (z. B. Kernkraft, Wind, Gas, Photovoltaik) für die Schweizer Winterstromproduktion
- Bewertung von Szenarien für das zukünftige Schweizer Stromsystem
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Berater:innen
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, White Papers und Strategie-Dokumenten
- Aufbereitung von Präsentationen und Insights für das C-Level-Management
- Mitwirkung an Kommunikationsstrategien zu energiepolitischen Themen
Profil & Anforderungen:
- Studium (Bachelor oder Master) in Wirtschaft, Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Idealerweise erste Erfahrung im Energiesektor, Consulting oder strategischen Projekten
- Kenntnisse im Energiesektor, insbesondere in Märkten, Technologien und politischen Rahmenbedingungen
- Analytisches Denkvermögen und Verständnis für finanzielle Kennzahlen (z. B. CAPEX, LCOE, NPV)
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fliessend in Deutsch (zwingend) und Englisch
Über das Team:
Das Corporate Strategy Team von Axpo arbeitet an zentralen strategischen Projekten, die die Zukunft des Unternehmens gestalten und die Entscheidungsfindung auf höchster Ebene unterstützen. Hier erwarten dich spannende Einblicke in den Energiemarkt und die Möglichkeit, aktiv an der Strategiegestaltung mitzuwirken.