Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann oder Fachfrau/Fachmann für Gesundheit Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) 60–80%
Publication date:
01 February 2025Workload:
60 – 80%- Place of work:Barmelweid
So ticken wir
Die Betreuung der Patientinnen und Patienten findet im interprofessionellen Setting statt. Wir schaffen gemeinsam Erlebnisse und pflegen eine offene, herzliche und ehrliche Kultur. Erfolge erreichen wir gemeinsam im Team. Wir arbeiten mit Lebensfreude und mit Spass in einer wertschätzenden Umgebung. Ein Motivationsschreiben ist nicht zwingend erforderlich. Informationen zum Pensum dürfen Sie gerne im Bewerbungsformular erfassen.
Das bewegst du bei uns
Als Bezugsperson begleitest du die Patienten und Patientinnen delegiert oder eigenverantwortlich während dem ganzen Behandlungszeitraum und leitest eine achtsamkeitsbasierte Gruppe selbständig.
Du arbeitest aktiv im Team mit und unterstützt und begleitest die Patientinnen und Patienten bei der Alltagsgestaltung.
Die aktive Mitgestaltung der milieutherapeutischen Strukturen auf der Abteilung gehören zu deinem Aufgabenbereich
Diverse medizinaltechnische Tätigkeiten wie die Kontrolle von Vitalzeichen, Blutentnahmen, Injektionen und der Medikamentenprozess gehören zu deinen Aufgaben.
Du begeisterst uns…
mit deiner abgeschlossenen Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF oder Fachfrau/Fachmann für Gesundheit EFZ
mit deiner Erfahrung im Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, welche von Vorteil ist
mit deiner ausgeprägten Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Mit deiner Bereitschaft für Schichtarbeit (3 Schichten)
durch deine Fähigkeit, in komplexen und heiklen Situationen ruhig und sachlich zu agieren.
Über uns
Die Barmelweid ist die führende Spezial- und Rehabilitationsklinik in der Nordwestschweiz und die grösste Psychosomatische Klinik der Schweiz. In 285 Betten betreut die Klinik Patientinnen und Patienten stationär. Die Klinik ist spezialisiert auf geriatrische, internistische, kardiovaskuläre und pulmonale Rehabilitation, Long-Covid, psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychokardiologie sowie Schlafmedizin.
Auf der Barmelweid stehen die Lean-Denkweise und -Methoden im Zentrum: Alle Bemühungen richten sich auf die Patientinnen und Patienten aus. Dazu gehören standardisierte Sicherheitsrunden, das Patientenboard sowie die Nivellierung der Auslastung auf den Stationen mittels Flows. Die Pflege im Departement Psychosomatische Medizin und Psychotherapie wird mit der Methode der Bezugspflege vervollständigt, die Pflege im Departement Innere Medizin mit den Care-Mangerinnen und Care-Manager.
In der Regel bleiben die Patientinnen und Patienten 2 bis 6 Wochen auf der Barmelweid. Dies gibt unseren Pflegenden Zeit, sich vertieft mit den Patientinnen und Patienten auseinanderzusetzen. Es erwartet Sie ein lebendiger Betrieb mit interprofessioneller Arbeit, die alle Skills einer Pflegenden oder eines Pflegenden abruft.
Die Barmelweid beschäftigt über 700 Mitarbeitende. Sie liegt auf rund 800 Metern Höhe auf einer Lichtung im Aargauer Jura und ist eingebettet in eine einzigartige Umgebung mit Naturpark.