Schulsozialarbeiter/innen - Kanton Nidwalden
Publication date:
18 February 2025Workload:
100%- Place of work:Stansstad
Job summary
The Canton of Nidwalden employs around 900 staff across 60+ roles. Join a supportive environment in a community-focused setting.
Tasks
- Provide guidance to kindergarten and primary school students on personal issues.
- Support teachers in handling challenging situations with students.
- Advise parents on education and psychosocial concerns for their child.
Skills
- Degree in social work or social pedagogy; experience in youth counseling preferred.
- Strong self-management, creativity, resilience, and humor.
- Familiarity with various stakeholders in the school environment.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Für die Gemeinden Stansstad (50 - 60 %) und Ennetmoos (35 %) suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung zwei
Schulsozialarbeiter/innen
Ihre Aufgaben
Beraten der Schülerinnen und Schüler der Kindergartenstufe und der Primarstufe bei persönlichen und sozialen Problemen
Unterstützung der Lehrpersonen in ihrem Erziehungsauftrag sowie gemeinsame Bearbeitung problematischer Situationen von Einzelnen oder Gruppen
Beraten der Eltern bei Erziehungsfragen und bei psychosozialen Problemen ihres Kindes. Einleiten adäquater Unterstützungsmassnahmen sowie Kontaktaufnahme zu anderen Fachstellen
Gemeinsam mit den Lehrpersonen engagieren Sie sich in der Mitarbeit bei Klassenthemen und Schulhausprojekten mit präventivem Charakter
Ihre Kompetenzen
Abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit/Sozialpädagogik (FH/HFS), Berufserfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Erfahrung in der Schulsozialarbeit erwünscht
Der Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen im Umfeld Schule ist Ihnen vertraut
Gutes Selbstmanagement, Kreativität, Belastbarkeit und Humor
Unser Angebot
Vielseitige und interessante Tätigkeit mit Jahresarbeitszeit (Kompensation der Schulferienzeit durch erhöhtes Pensum)
Sie werden vom Sozialamt des Kantons fachlich begleitet und nehmen am Fachaustausch mit Schulsozialarbeitenden aus anderen Gemeinden teil
In unserem Team erwarten Sie ein hohes Mass an Selbstverantwortung und Gestaltungsfreiheit. Wir vertrauen auf eigenverantwortliches Arbeiten, kurze Entscheidungswege und eine Kultur, in der Initiative und Eigenständigkeit geschätzt und gefördert werden
An beiden Schulen steht Ihnen ein Büro mit zeitgemässer Infrastruktur zur Verfügung
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Roland Widmer, Leiter Jugend, Familie, Sucht, Telefon 041 618 75 76. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Für die Gemeinden Stansstad (50 - 60 %) und Ennetmoos (35 %) suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung zwei
Schulsozialarbeiter/innen
Beraten der Schülerinnen und Schüler der Kindergartenstufe und der Primarstufe bei persönlichen und sozialen Problemen
Unterstützung der Lehrpersonen in ihrem Erziehungsauftrag sowie gemeinsame Bearbeitung problematischer Situationen von Einzelnen oder Gruppen
Beraten der Eltern bei Erziehungsfragen und bei psychosozialen Problemen ihres Kindes. Einleiten adäquater Unterstützungsmassnahmen sowie Kontaktaufnahme zu anderen Fachstellen
Gemeinsam mit den Lehrpersonen engagieren Sie sich in der Mitarbeit bei Klassenthemen und Schulhausprojekten mit präventivem Charakter
Abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit/Sozialpädagogik (FH/HFS), Berufserfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Erfahrung in der Schulsozialarbeit erwünscht
Der Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen im Umfeld Schule ist Ihnen vertraut
Gutes Selbstmanagement, Kreativität, Belastbarkeit und Humor
Vielseitige und interessante Tätigkeit mit Jahresarbeitszeit (Kompensation der Schulferienzeit durch erhöhtes Pensum)
Sie werden vom Sozialamt des Kantons fachlich begleitet und nehmen am Fachaustausch mit Schulsozialarbeitenden aus anderen Gemeinden teil
In unserem Team erwarten Sie ein hohes Mass an Selbstverantwortung und Gestaltungsfreiheit. Wir vertrauen auf eigenverantwortliches Arbeiten, kurze Entscheidungswege und eine Kultur, in der Initiative und Eigenständigkeit geschätzt und gefördert werden
An beiden Schulen steht Ihnen ein Büro mit zeitgemässer Infrastruktur zur Verfügung
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Roland Widmer, Leiter Jugend, Familie, Sucht, Telefon 041 618 75 76. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.