Chemiker als Teamleiter IC-Säulen Innovation & Technologie (w/m/d)
Publication date:
11 April 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Herisau
Chemiker als Teamleiter IC-Säulen Innovation & Technologie (w/m/d)
Die Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit mehr als 3'000 Mitarbeitenden entwickeln, produzieren, verkaufen und warten hochpräzise Messinstrumente für chemische Analysen im Labor und in industriellen Fertigungsprozessen. Wir sind in über 100 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften oder Exklusivvertretungen präsent.
Der Bereich Trennsäulen erforscht, entwickelt und produziert das Herzstück der Ionenchromatographie hier am internationalen Hauptsitz in Herisau. Für die Erforschung neuer Säulenmaterialien und Technologien für zukünftige Säulenprodukte suchen wir einen
Chemiker als Teamleiter IC-Säulen Innovation & Technologie (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- In dieser anspruchsvollen Funktion Sie fachlich und disziplinarisch für kleines, hochmotiviertes Team verantwortlich
- Dabei verstehen Sie es, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und gemeinsam mit ihnen innovative neue Produktideen zu etablieren
- Sie leiten Innovationsprojekte für neue Chromatographiematerialien bis zum Proof of Concept in Absprache mit unserem Produktmanagement und kennen die Bedürfnisse unserer Produktentwicklung
- Sie arbeiten interdisziplinär mit internen & externen Partnern, wie z.B. Forschungskollaborationen, zusammen
- Sie sind für das Patentmanagement im Bereich Säulen zuständig und sind dabei in engem Austausch mit unserem Intellectual Property Manager
- Sie verantworten das Wissensmanagement über den gesamten Bereich Säulen (Entwickeln von neuen internen Weiterbildungen, Keyuser des Learning Management Systems, Literaturverwaltung)
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hintergrund in Polymerchemie (bevorzug Chromatographie-Materialien) und weisen eine Promotion in Chemie/Chemieingenieur/Materialwissenschaften auf. Zudem bringen Sie vorzugsweise langjährige Erfahrung in industrieller Forschung mit.
- Sie weisen erfolgreich abgeschlossene Forschungsprojekte unter Ihrer Leitung im Bereich Polymerchemie-Partikelsynthese vor und konnten dabei ihre strukturierte und systematische Herangehensweise unter Beweis stellen.
- Sie können sowohl in der wissenschaftlichen Chromatographie-Community als auch adressatengerecht intern komplexe chemische Konzepte & Technologien präsentieren und vermitteln
- Sie zeichnen sich als vernetzende und organisierte Persönlichkeit aus und punkten mit Ihrer ausgeprägten Umsetzungsfähigkeit und raschen Auffassungsgabe
- Sie pflegen eine offene und transparente Kommunikation, verstehen es, Ihre Mitarbeitenden mittels aktivem Coaching und motivierenden Zielsetzungen zu begeistern und sind in der Lage, Interdisziplinarität zu fördern und aktiv zu leben
- Sie zeichnen sich durch Ihre sehr guten Kommunikationsfähigkeiten sowohl in deutscher wie auch in englischer Sprache aus
Wir bieten
- Ein innovatives Unternehmen das sich zur Entwicklung und Herstellung am Standort Schweiz bekennt.
- Vielseitige Gelegenheiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Die Chance, den Erfolg unserer Kunden und die Zukunft unseres Unternehmens aktiv und nachhaltig mitzugestalten
Hinweis
Bewerbungen von Personaldienstleistern können bei der Besetzung dieser Position nicht berücksichtigt werden.
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Frau Ronja Rhyner, Human Resources Manager, Tel. +41 71 353 88 10, gerne für Sie da.