Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)
Publication date:
09 April 2025Workload:
60%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Muttenz
Job summary
Join our team as a Mechanic at FHNW Campus Muttenz! Contribute to a collaborative work environment while supporting students.
Tasks
- Manufacture orders for instructors and students efficiently.
- Maintain workshop equipment, ensuring smooth operations.
- Assist with material sales and manage inventory effectively.
Skills
- Completed training as a polymechanic or equivalent required.
- CNC experience, especially in milling, is essential.
- Strong organizational skills and a service-oriented mindset.
Is this helpful?
Ob Generalist*in, Forscher*in oder Fachexpert*in – entwickeln Sie sich mit uns
Mechaniker*in Werkstatt am Campus Muttenz (60 %)
Hochschule für Life Sciences FHNW, Campus Muttenz Services
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine*n engagierte*n Mechaniker*in zur Verstärkung des Teams in der Werkstatt am Campus Muttenz FHNW. Sie sind für die Fertigung von Aufträgen und die Wartung der Werkstatt verantwortlich. Sie arbeiten eng mit den Studierenden und Mitarbeitenden zusammen und stellen sicher, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen. Ausserdem umfasst die Position folgende Tätigkeiten:
Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Oktober 2025 befristet.
- diverse Aufträge für Dozent*innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende fertigen
- die Mechanische Werkstatt unterhalten, z. B. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den Anlagen durchführen oder durch den Werkstattleiter in Auftrag geben lassen
- Aufträge von Dritten ausführen und den Werkstattleiter bei der Abrechnung unterstützen
- selbstständig Materialbedarf berechnen und entsprechend bestellen
- beim Materialverkauf an Studierende und Mitarbeitende mitwirken und das Materiallager unterhalten
Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Oktober 2025 befristet.
Ihr Profil:
Sie sind eine selbstständige, teamorientierte und serviceorientierte Person, die Freude an der Arbeit mit Maschinen und der Unterstützung von Studierenden hat. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
- abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in oder gleichwertiger Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Polymechanik
- CNC-Erfahrung (insbesondere im Fräsen) und gute Drehkenntnisse
- Kenntnisse in der Holzbearbeitung von Vorteil
- effizientes und genaues Arbeiten sowie gute persönliche Arbeitsorganisation und freundliche Umgangsformen
- Verständnis für den ausgeprägten Dienstleistungsaspekt der Stelle
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.