Teamleiter / Teamleiterin Wohnen (a)
Key information
- Publication date:21 February 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Hohenrain
Ihre Aufgaben
- Bereitet Ihnen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen genauso viel Freude wie uns? Dann bringen Sie Ihr pädagogisches Know-how bei uns ein und nutzen Sie Ihren Gestaltungsspielraum.
- Zusammen mit Ihrem Team fördern und begleiten Sie die individuelle Entwicklung von fünf bis sechs Kindern und Jugendlichen einer Internatsgruppe.
- Mit Begeisterung entwickeln und fördern Sie Ihre fünf Mitarbeitenden und bieten Studierenden und Praktikanten/Praktikantinnen eine attraktive Praxisbegleitung.
- Ihnen ist die interdisziplinäre und systemische Zusammenarbeit genauso wichtig wie uns.
- Sie arbeiten von Montag bis Freitag und leisten teilweise Abenddienst und Nachtpräsenzen nach Plan sowie pro Jahr min. vier Wochenende- und fünf Feriendienste.
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung in Sozialpädagogik HF/FH und idealerweise eine Zusatzqualifikation als Praxisausbilder/in.
- Erste Führungserfahrung ist von Vorteil - aber auch engagierte Nachwuchsführungskräfte sind bei uns herzlich willkommen.
- Mit Freude und Engagement unterstützen Sie Ihr Team in dessen Entwicklung und tragen aktiv zu einem wertschätzenden und motivierenden Arbeitsklima bei.
- Sie handeln lösungs- und ressourcenorientiert und behalten stets das grosse Ganze im Blick.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und kommunizieren klar und verständlich.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Bildungs- und Kulturdepartement Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Philippe Renggli Fachbereichsleiter Wohnen +41 41 329 48 63 https://hpz-hohenrain.lu.ch/
6276 Hohenrain