Sachbearbeiter/-in Finanzen, 50%
Publication date:
04 February 2025Workload:
50%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Solothurn
Job summary
Join the Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH) team! Exciting role in education with great work-life balance.
Tasks
- Control and process payments for over 1,600 exam experts.
- Support in creating inter-cantonal and cantonal invoices.
- Manage and update personal data of active exam experts.
Skills
- Flexible, resilient, and socially competent individual with finance experience.
- Strong numerical and analytical skills essential.
- Proficient in MS Office, especially Excel, and ERP systems.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH) ist für die nachobligatorische Bildung zuständig und tritt als Partner für die kantonalen Schulen und Organisationen der Arbeitswelt auf. Die Abrechnungsstelle des Qualifikationsverfahrens ist zuständig für die Kontrolle und Entschädigung der Abrechnungen von über 1'600 aktiven Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten. Für die Abrechnungsstelle suchen wir per 1.4.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Sachbearbeiter/-in Finanzen, 50%.
Ihre Verantwortung
- Sie sind mitverantwortlich für die Kontrolle und anschliessende Auszahlung der Abrechnungen von Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten.
- Sie unterstützen uns bei der Erstellung den interkantonalen und kantonalen Verrechnungen.
- Sie führen und mutieren den Personendaten-Stamm der aktiven Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten des Kanton Solothurn.
- Weiter gehören allgemeine administrative Tätigkeiten zu Ihrem Aufgabengebiet.
Ihr Profil
- Sie sind eine flexible, belastbare und sozialkompetente Persönlichkeit mit einem kaufmännischen Lehrabschluss und Erfahrung im Bereich Finanzen.
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Zahlenflair sowie eine analytische, exakte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise aus.
- Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und haben idealerweise Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP.
- Sie sind eine team- und dienstleistungsorientierte sowie zuverlässige, kommunikative und aufgestellte Persönlichkeit.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Noemi Bordi
032 627 28 55
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.