Skip to content

Betreuer:in für Summer Camp

Key information

  • Publication date:07 February 2025
  • Workload:5 – 100%
  • Contract type:Temporary
  • Language:German (Fluent), English (Fluent)

Als kantonal und eidgenössisch anerkannte Mittelschule mit Internat im Unterengadin führen wir ein zweisprachiges Gymnasium (Deutsch/Englisch, Deutsch/Romanisch) und das internationale Ausbildungsprogramm Ignite: Switzerland.

Zudem bietet unsere Schule zusammen mit der HIF Sports Academy eine ideale Umgebung, um Athletinnen und Athleten auf ihrem sportlichen und akademischen Weg zu begleiten.

Möchten Sie Teil eines internationalen Teams werden und eine unvergessliche Zeit in den Schweizer Alpen erleben?

 

Das HIF Summer Camp 2025 sucht engagierte und motivierte Betreuungs- und Lehrpersonen, die eine Gruppe von regionalen, nationalen und internationalen Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren während des Camps unterstützen.

 

Arbeitsort:

Hochalpines Institut Ftan (HIF), Engadiner Alpen, Schweiz

 

Zeitraum:

13. – 26. Juli 2025 (inkl. Einführungstag am 11. Juli und Abschlussarbeiten bis 27. Juli, ca. 16:00 Uhr)

 

Ihre Aufgaben als Betreuer/-in:

  • Betreuung der Camp-Kidsvor, während und nach den Mahlzeiten.
  • Begleitung und Durchführungder Nachmittags-, Abend- und Wochenendprogramme.
  • Verantwortung für eine Gruppe von ca. 10 Kindern: Sie begleiten die Kinder bei Programmpunkten wie Reiten, Golf, Kunst, Sport/Abenteuer und Natur/Nachhaltigkeit.
  • Unterstützung deroperativen Camp-Leitungbei der Planung und Durchführung von Programmen.
  • Nachtdienst: Jeder Betreuer übernimmt alle zwei Tage Nachtdienst auf dem Stockwerk der Kinder.
  • Teilnahme an gemeinsamen Teameinsätzen, inklusiveAufbau und Abbaudes Camps.

 

Ihre Aufgaben als Lehrperson:

  • Durchführung von Unterrichtseinheiten in den FächernEnglisch, Deutsch, Mandarin, Robotics oder Kunst(20 x 45 Minuten pro Woche).
  • Vorbereitung und Gestaltung von motivierenden und individuellen Lerneinheiten in kleinen Klassen mit maximal 15 Teilnehmenden.
  • Förderung der Sprach-, Fach- oder Kreativkompetenzen der Teilnehmer in einem interaktiven und dynamischen Lernumfeld.

 

Kombinierbare Positionen:

Diese Positionen könnenflexibel kombiniertwerden. Als Betreuer/-in können Sie zusätzlich Unterricht in einem der oben genannten Fächer übernehmen. Der Unterricht findet ausschließlich vormittagsstatt, sodass Sie am Nachmittag und Abend die Camp-Kids betreuen und begleiten können.

 

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Teamfähigkeit.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau). Weitere Sprachkenntnisse wie Mandarin sind von Vorteil.
  • Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen oder im Unterrichten (z. B. als Lehrer, Trainer oder Jugendleiter).
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen sowie Begeisterung für Outdoor- und Freizeitaktivitäten.
  • Flexibilität und Belastbarkeit: Bereitschaft, sich aktiv in den Camp-Alltag einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Idealalter ab 25 Jahren.

 

Arbeitszeiten und Vergütung:

  • Betreuer/-innen:Täglich ca. 10:00 – 21:00 Uhr (bei Nachtdienst bis 07:00 Uhr). Zwei freie Tage während des zweiwöchigen Camps.
  • Lehrpersonen:Unterrichtszeiten am Vormittag (ca. 4 Stunden pro Tag) und flexible Einsätze am Nachmittag, je nach Programm.
  • Kombinierte Position:Unterricht am Vormittag und Betreuung der Camp-Kids am Nachmittag/Abend.
  • Vergütung:Attraktives Gehalt, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.

 

Was wir bieten:

  • Unterkunft im Einzelzimmerauf dem Stockwerk der zu betreuenden Kinder.
  • Kost und Logis inklusive:Frische, regionale und gesunde Verpflegung.
  • Unvergessliche Erlebnisse:Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung in den Schweizer Alpen und erleben Sie Abenteuer wie Klettern, Reiten, Rafting und vieles mehr.
  • Internationales Netzwerk:Treffen Sie Kollegen und Teilnehmer aus der ganzen Welt.
  • Einführungstag am 11. Juli 2025:Umfassende Vorbereitung auf Ihre Aufgaben und Kennenlernen des Teams.

 

Bewerbung:

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) an:

Grant Fletcher, E-Mail: E-Mail schreiben , Telefon: +41 81 861 22 11

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Über uns:

Das Hochalpine Institut Ftan (HIF) ist ein internationales Internat und Sportschule in der Schweiz. Unser zweiwöchiges Summer Adventure Camp bietet Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt eine einzigartige Kombination aus Sprachunterricht, Abenteuer und internationalem Austausch – alles inmitten der atemberaubenden Natur der Engadiner Alpen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.hif.ch/summer-camp

Ein Tag im Leben einer HIF Gymnasiastin / eines HIF Gymnasiasten

Contact

  • Grant FletcherHead of HIF Summer Camp
    Write an email
  • Hochalpines Institut Ftan