Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 70-80%
Key information
- Publication date:04 February 2025
- Workload:70 – 80%
- Contract type:Temporary
- Language:German (Native language), French (Intermediate)
- Place of work:Scheibenstrasse 11, 3600 Thun
Stellenantritt:
01.05.2025
Arbeitsort:
Thun
Für die Staatsanwaltschaft Oberland in Thun suchen wir für die Dauer vom 1. Mai 2025 bis 31. August 2025 eine Staatsanwaltsassistentin oder einen Staatsanwaltsassistent.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und Tätigkeiten
- Sekretariatsführung, Organisation und Protokollierung von Einvernahmen von Beschuldigten, Zeugen und Auskunftspersonen
- Aktenführung und –überwachung
- Geschäfts-, Termin- und Fristenkontrolle
- Korrespondenz mit Behörden, Parteien und Dritten
- Fallspezifischer Pikettdienst als Unterstützung der Staatsanwältin resp. des Staatsanwaltes
Ihr Profil
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich der Justiz, Polizei, öffentlichen Verwaltung, Advokatur oder Notariat
- Sie sind kommunikations- und kontaktfähig und haben das Flair und Interesse für juristische Fragestellungen
- Sie zeichnen sich durch zuverlässiges, korrektes und speditives Arbeiten aus
- Sie haben eine rasche Auffassungsgabe und das nötige Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
- Sie sind deutscher Muttersprache und verfügen über gute mündliche Französischkenntnisse (B1)
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Eine abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem professionellen und dynamischen Umfeld
- Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Staatsanwältinnen/Staatsanwälten sowie weiteren Partnern wie der Polizei
- Arbeitsplatz an zentraler Lage
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Hans-Peter Schürch, Leitender Staatsanwalt oder Frau Rosmarie Burri, Assistentin des Leitenden Staatsanwalts, unter der Telefonnummer +41 31 635 55 55.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Frau Nicole Gerber, HR-Fachfrau, unter der Telefonnummer +41 31 633 48 14.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben (direkt über den Link im kantonalen Stellenmarkt) bis am 24. Februar 2025.
Wir berücksichtigen nur Bewerbungen welche direkt im kantonalen Stellenmarkt eintreffen.
Wer wir sind
Die Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl.
Contact
Generalstaatsanwaltschaft