Gruppenleiter*in Sachbearbeitung , Schlieren 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Gruppenleiter*in Sachbearbeitung , Schlieren 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Im Auftrag verschiedener Gemeinden im Kanton Zürich richtet der Bereich Sozialberatung Gemeinden (SBG) die wirtschaftliche und persönliche Hilfe für Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Personen, sowie anerkannte Flüchtlinge aus. Dieser Bereich sichert zudem die Unterbringung und Betreuung , sowie den Unterhalt in diversen Liegenschaften vor Ort. Die Auftragslage beinhaltet mitunter Beschäftigungsprogramme, die durch die AOZ im Auftrag von Gemeinden bearbeitet werden.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung


Gruppenleiter*in Sachbearbeitung 80-100%, Schlieren


Ihre Aufgaben


  • Sie sind verantwortlich für die personelle und fachliche Führung von bis zu acht Sachbearbeitenden SGB.
  • Sie stellen die Quantität und Qualität der erbrachten Leistungen nach den Vorgaben der SBG sicher.
  • Sie unterstützen mit Ihrem Team die Sozialarbeiter*innen in administrativen Aufgaben und bei der Bereitstellung von wirtschaftlicher und persönlicher Hilfe für die Klient*innen.
  • Sie führen und verwalten die interne Buchhaltungen, einschliesslich Kreditoren und Debitoren und wirken bei fallbezogenen Abklärungen bis hin zu externen Auftragsübernahmen mit.
  • Sie gewährleisten eine einheitliche Umsetzung der Richtlinien, überarbeiten und optimieren Prozesse und archivieren Klient*innen-Daten ordnungsgemäss.

Ihr Profil


  • Kaufmännische Ausbildung (EFZ) und mehrjährige Berufserfahrung z.B. in der wirtschaftlichen Sozialhilfe oder im Sozialversicherungsbereich
  • Führungsausbildung, sowie eine Weiterbildung im Bereich Sozialversicherungen
  • Kenntnisse über das Asylwesen, die SKOS-Richtlinien oder das Integrationsagenda des Kantons Zürich von Vorteil
  • Hohe Sozialkompetenz mit einer guten transparenten und zeitnahen Kommunikationsfähigkeit, sowie ausgeprägtes lösungsorientiertes Handeln
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen

Wir bieten Ihnen


  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe und 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Kreditkarten und Beitrag an den Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
  • Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
  • Individuelles Weiterbildungsangebot

Interessiert?


Eveline Jucker
Co-Bereichsleitung Sozialberatung Gemeinden SBG
T 044 415 63 70
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Erich Diethelm
HR Recruiting Partner

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!







Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch