Inspektor/in Ergänzungssteuer 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    24 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Inspektor/in Ergänzungssteuer 80%-100%

Steuern Sie etwas bei!
Im neuen Fachbereich Ergänzungssteuer sorgen Sie in den Kantonen für eine einheitliche Rechtsanwendung der Vorschriften über die Ergänzungssteuer.



Inspektor/in Ergänzungssteuer

Ihre Aufgaben

  • Die gesetzliche Aufsichtstätigkeit gesamtschweizerisch im Bereich der Ergänzungssteuer selbstständig ausüben, dabei sind sehr gute Französischkenntnisse von Vorteil
  • Kantonale Veranlagungsbehörden in schwierigen Einzelfällen beraten
  • Anfragen von Steuerpflichtigen und Steuerberater/innen beantworten
  • Bei nationalen und internationalen Arbeitsgruppen mitwirken
  • Berichte und Texte verfassen; Fachpersonen in den Kantonen aus- und weiterbilden

Ihr Profil

  • Abschluss einer höheren Fachausbildung (Steuerexpert/in, Wirtschaftsprüfer/in usw.); mehrjährige Berufserfahrung im
    Finanz- und Rechnungswesen eines internationalen Konzerns sowie in der Steuerbranche
  • Sehr gute Kenntnisse der Ergänzungssteuer, der GloBE-Mustervorschriften, der internationalen Rechnungslegung und der direkten Steuern juristischer Personen
  • Erfahrung in der Projektleitung
  • Analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denken und stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute mündliche sowie schriftliche Kenntnisse der zweiten Amtssprache sowie sehr gute Kenntnisse des Englischen sind vorausgesetzt

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Ralph Theiler, Abteilungschef, Tel. 058 463 52 27 oder Herr Alex Kalbermatter, Teamchef, Tel. 058 464 90 93

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.