Fachperson Wohnen 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    60%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Fachperson Wohnen 60%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Kanton. Züriwerk stellt ihnen vielfältige Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung. Gemeinsam bieten wir für Dritte Dienstleistungen an, fertigen Produkte und schaffen Kulturangebote. Kooperativ und verlässlich stehen wir für Integration, Partizipation und Selbstbestimmung.

An unserem Standort in Grüningen bauen wir eine neue Wohngruppe auf. In dieser Wohngruppe können vier junge Erwachsene mit kognitiver Beeinträchtigung und erhöhtem Strukturbedarf leben.
Für diese anspruchsvolle, interessante und spannende Aufgabe suchen wir per 01.09.2024 oder nach Vereinbarung eineFachperson Wohnen 60%.

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Lebensbegleitung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
  • Durchführung und Weiterentwicklung der individuellen Coaching-Sequenzen für junge Erwachsene
  • Begleitung in der Freizeitgestaltung und in der Erwachsenenbildung
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
  • Umsetzung des agogischen Konzeptes nach dem Modell der Funktionalen Gesundheit
  • Bewusster Umgang mit den Themen Macht und Selbstbestimmung
  • Stellvertretende Übernahme oder Befähigung von Tätigkeiten des alltäglichen Lebens und der Körperpflege
  • Übernahme von Verantwortung in der Teamarbeit
  • Administrative Aufgaben im Rahmen des Wohnangebotes
  • Umsetzung von Leitbild und Konzepten

Dein Profil

  • Ausbildung im betreuenden und/oder sozialpädagogischen Bereich
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sowie erhöhtem Strukturbedarf mit (u.a. Autismus – Spektrum – Störung)
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen, Flexibilität, vernetztes Denken
  • Humor, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Sensibilität bezüglich Themen wie Selbstbestimmung und Empowerment
  • Organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten sowie EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft, Alleindienste in einem kleinen Team zu übernehmen
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten an 365 Tagen im Jahr ohne Pikett und Nachtdienst






Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch