Sozialberater / Sozialberaterin für Wohnbegleitung und Fallführung 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    21 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Sozialberater / Sozialberaterin für Wohnbegleitung und Fallführung 100%



Stellenbeschrieb



Die Gemeinde Hombrechtikon ist mit rund 9‘200 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Gemeinde im Zürcher Oberland. Zur Ergänzung unseres Teams in der Abteilung Gesellschaft suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson in der


Sozialberater / Sozialberaterin für Wohnbegleitung und Fallführung 80-100%


Diese Stelle ist vorerst auf drei Jahr befristet.



Ihr Aufgabengebiet


- Bereitstellung und Erhaltung von geeignetem Wohnraum inklusive Ausstattung in enger Zusammenarbeit mit der Liegenschaftenabteilung


- Aufsuchende Betreuung und Begleitung von Personen aus dem Asyl- und Fluchtbereich in den Unterkünften und Wohnungen


- Fallführung gemäss den gesetzlichen Grundlagen (Asylfürsorgeverordnung, Sozialhilfegesetz, SKOS-Richtlinien, Interne Unterstützungsrichtlinien der Gemeinde Hombrechtikon) sowie IT-unterstützte Fallführung (Tutoris und CMI) und Auszahlung von Unterstützungsleistungen


- Förderung der Wohnkompetenzen der Klientinnen und Klienten sowie Orientierungshilfe im Alltag


- Förderung und Unterstützung der Klientinnen und Klienten in ihrer sozialen, kulturellen und beruflichen Integration durch eine ziel- und ressourcenorientierte Beratung und Einleiten von Integrationsmassnahmen der Klientinnen und Klienten gemäss den Vorgaben der IAZH


- Coaching und Vermittlung bei Konflikten



Ihr Profil


- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (oder kurz vor dem Abschluss) oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion


- Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe und / oder Wohnbegleitung


- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Programme, Tutoris und CMI von Vorteil)


- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie eine adressatengerechte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise


- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil


- Freude am Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und ein differenziertes Menschenbild


- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit sich abzugrenzen


- Führerschein Kat. B, (eigenes Fahrzeug von Vorteil)



Wir bieten Ihnen


- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem motivierten, unterstützenden und aufgestellten Team


- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen


- Die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung


- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Nacht-, Wochenend- oder Pikettdienste


- Diverse Verpflegungsmöglichkeiten in Gehdistanz, gratis Parkplätze und gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit ihren vollständigen Unterlagen. Wir freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Monika Schmid, Leiterin Abteilung Gesellschaft, Tel. 055 254 92 42 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Marina Vogel, Leiterin Personaldienste, Tel. 055 254 92 47.




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch