Inspektor/in Lufttüchtigkeit Flugmaterial

Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

Key information

  • Publication date:

    29 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Ittigen
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL sucht

80%-100% / Ittigen

Bewegt die Schweiz.
Ob Flugzeug oder Helikopter – die Aviatik begeistert Sie! Arbeiten Sie selbstständig und exakt? Sind Sie zudem auch gerne in der Schweiz unterwegs? Dann senden Sie uns heute noch Ihre Bewerbung und werden Teil unseres Teams.

Ihre Aufgaben

  • Alle Arten von Lufttüchtigkeitsprüfungen in der ganzen Schweiz/vorwiegend in der Ostschweiz durchführen
  • Instandhaltungsprogramme prüfen und genehmigen
  • Erstellen von Technischen Akten für Luftfahrzeuge die im Schweizerischen Luftfahrzeugregister eingetragen werden
  • Vorfeldinspektionen aufgrund eines risikobasierten Ansatzes durchführen

Ihr Profil

  • Technische Berufslehre und Weiterbildungen im Bereich Luftfahrzeug-Instandhaltung und entsprechender Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse der EASA Regelwerke (insbesondere Part-M, ML)
  • Selbständige und exakte Arbeitsweise sowie Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Yves Hängärtner, Leiter Sektion, Tel. +41 58 465 84 95,

Oder

Marianne Zwahlen, Leiterin Personal, Tel. 058 465 90 78

Stellenantritt: 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Über uns

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.

Papiermühlestrasse 172, 3063 Ittigen

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Contact

  • Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL