Programmverantwortliche:r Fachkurs SESAM 40–60%

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Key information

  • Publication date:

    28 June 2024
  • Workload:

    40 – 60%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent), French (Fluent)

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 700 Mitarbeitende und rund 2’000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration. Mehr Informationen finden Sie unter:  www.srk-bern.ch

Die Abteilung Integrative Angebote unterstützt Sozialhilfebeziehende, hauptsächlich mit Flucht- und Migrationserfahrung, bei ihrer beruflichen Integration.

Der Fachkurs SESAM des SRK Kanton Bern richtet sich an arbeitsfähige Sozialhilfebeziehende und bereitet sie auf den beruflichen Einstieg in die Pflege oder in die Hauswirtschaft vor. Die Teilnehmenden werden mit individuellen Coachings unterstützt und schliessen SESAM mit den national anerkannten Zertifikaten «Pflegehelfende SRK» oder «Hauswirtschaft und Betreuung SRK» ab.

Für diesen Fachkurs suchen wir per 1. Dezember 2024 eine motivierte, innovationsfreudige und selbständige Persönlichkeit als

 

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Leitung des Fachkurses und stellen dessen effiziente Umsetzung sicher.
  • Sie setzen den Leistungsvertrag mit der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern um.
  • Sie klären die Eignung der Kandidatinnen und Kandidaten ab.
  • Sie begleiten, beraten und coachen die Teilnehmenden während des Fachkurses und bei Bedarf im Bewerbungsprozess.
  • Sie akquirieren und vermitteln Praktikumsplätze in Institutionen der Langzeitpflege.
  • Sie sind für die Zusammenarbeit mit den zuweisenden Stellen, den Behörden, Institutionen der Langzeitpflege, den Abteilungen Bildung und Integrative Angebote des SRK Kanton Bern und weiteren Fachstellen zuständig.
  • Sie sind für das Controlling und Reporting zuständig in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter Integrative Angebote.

 

 Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie bringen berufliche Erfahrung als Berater:in oder Jobcoach mit.
  • Sie haben Erfahrung im Bereich Arbeitsintegration und in der Zusammenarbeit mit Sozialhilfebeziehenden.
  • Sie verfügen über transkulturelle Kompetenzen.
  • Sie haben vorteilhafterweise Kenntnisse im Berufsfeld Pflege und Andragogik.
  • Sie überzeugen mit Ihren administrativen und organisatorischen Fähigkeiten, Ihrer Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

 

Der Hauptarbeitsort befindet sich in Zollikofen.

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Jetzt bewerben.

Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Sibylle Vogt, Programmverantwortliche SESAM, unter der Telefonnummer 031 919 09 35 oder per E-Mail an: oder Herr Reto Rhyn, Leiter Abteilung Integrative Angebote, per E-Mail an:

Contact

  • Reto RhynAbteilungsleiter Integrative Angebot
  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern