Geschäftsführer/in Verband ICT-Berufsbildung Bern

ICT-Berufsbildung Bern

ICT-Berufsbildung Bern

Key information

Der Verband ICT-Berufsbildung Bern als verantwortliche Organisation der Arbeitswelt (OdA) organisiert und führt unter anderem das Qualifikationsverfahren (QV) sowie die überbetrieblichen Kurse (üK) für die ICT-Lehrberufe im Kanton durch.

Wir tragen eine grosse Verantwortung für die optimale Unterstützung der Ausbildungsbetriebe und der über 2000 Lernenden, um diesen eine moderne und umfassende Ausbildung zu ermöglichen.

Infolge Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin, suchen wir per 1. November 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Nachfolger/in.

Deine Hauptaufgaben

  • Führen der allgemeinen Administration des Verbands
  • Vorbereiten der Buchhaltungsbelege für die Weitergabe an das Treuhandbüro
  • Führen und aufbereiten der Kostenkontrolle QV für die Weitergabe an das MBA (Kanton)
  • Erstellen der Subventionsabrechnungen für die überbetrieblichen Kurse
  • Organisieren der Vorstandssitzungen und Vereinsanlässe (z.B. Mitgliederversammlung)
  • Organisieren der Lehrabschlussfeier (500 Kandidatinnen/Kandidaten, 2500 Gäste)
  • Teilnehmen an Sitzungen und Protokollführung (intern, extern, div. Anspruchsgruppen)
  • Begleiten und umsetzen von Berufsmarketing-Massnahmen (tunBern, BAM …)
  • Pflegen der Homepage und erstellen der Newsletters
  • Mitorganisation der Berufs-Regionalmeisterschaften (Anmeldeverfahren ...)
  • Erteilen von Auskünften zu ICT-Ausbildungsfragen (mündlich, schriftlich)

  Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen und/oder IT-Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Produkte (Excel, Word, PowerPoint)
  • Spass an vielen unterschiedlichen Aufgaben und neuen Herausforderungen
  • Bereitschaft, in einem kleinen Team unseren dynamischen Verband weiterzuentwickeln
  • Freude am selbständigen, exakten Arbeiten, gelegentlich auch unter Zeitdruck
  • Wissen und Flair für digitalisierte Prozesse und die damit verbundenen Tools (M365 …)
  • Versierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Erfahrung im schweizerischen dualen Berufsbildungssystem (sehr wünschenswert)

Das bieten wir

In einem modernen Arbeitsumfeld und als Mitglied eines Teams von drei bis vier Personen, organisierst und verwaltest du unseren Verband. Für die Erledigung deiner Aufgaben stehen dir aktuelle Tools zur Verfügung (z.B. M365). Dein Arbeitsort befindet sich im Bernapark 28 in Deisswil/Stettlen, an einem ein Tag pro Woche kann die Arbeit bei Bedarf auch im Homeoffice erledigt werden.

Interessiert?

Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome, Motivationsschreiben) sendest du bitte bis spätestens am 25. Juli 2024 an .

Für Fragen steht dir Thomas Riesen, Präsident ICT-Berufsbildung Bern, gerne zur Verfügung.
()

Contact