Data-Managerin / Data-Manager Open Government Data (OGD)

Kantonale Verwaltung Graubünden

Kantonale Verwaltung Graubünden

Key information

  • Publication date:

    27 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent), English (Intermediate)
 

Data-Managerin / Data-Manager Open Government Data (OGD)

Amt für Wirtschaft und Tourismus | 80-100 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der Fachbereich Daten & Statistik im Amt für Wirtschaft und Tourismus erstellt die öffentliche Statistik und erarbeitet themenbasiert volkswirtschaftlich relevante Grundlagen für den Kanton Graubünden. Weiter baut der Fachbereich gegenwärtig das Datenmanagement für den Betrieb von Open Government Data (OGD) in der kantonalen Verwaltung auf. Das Team wirkt in seiner Funktion und mit der vorhandenen Datenkompetenz als wichtiges Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung, Öffentlichkeit, Wirtschaft und Wissenschaft.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Data-Managerin / einen Data-Manager Open Government Data (OGD).

Ihr Aufgabenbereich

  • Mitarbeit beim Aufbau sowie beim Betrieb des OGD-Angebots in Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern.
  • Pflege und Veröffentlichung von Daten auf OGD-Plattformen sowie Beschreibung derselbigen mit standardisierten Metadaten.
  • Identifikation der zu publizierenden Datensätze (Roadmap) gemeinsam mit den verschiedenen Dateneignern in den Dienststellen der kantonalen Verwaltung.
  • Etablierung von Prozessen und Standards zur Datenerhebung, -qualität und -sicherheit sowie für die Datenbewirtschaftung.
  • Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen und externen Partnern sowie weiteren Interessen- und Fachgruppen zur Förderung und Weiterentwicklung des OGD-Angebots (OGD - Community und Netzwerk).

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Wirtschaft, Informationsmanagement, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang und der Verarbeitung von Daten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, weitere Kantonssprachen von Vorteil.
  • Grundkenntnisse von Python, R, CKAN, SPARQL und API von Vorteil.
  • Analytisches Denken und Detailorientierung mit ergebnisorientierter Arbeitsweise.
  • Innovative und selbstständige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und Herausforderungen liebt.

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Amt für Wirtschaft und Tourismus
Ringstrasse 10
7001 Chur
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Dr. Luzius Stricker, Leiter Daten & Statistik, Telefon 081 257 23 74,

Anmeldefrist: 11. August 2024
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Contact

  • Kantonale Verwaltung Graubünden