Hochschulpraktikant/in LegalTech

Energy Schweiz AG

  • Publication date:

    29 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Internship
  • Place of work:

    Bern

Hochschulpraktikant/in LegalTech



Hochschulpraktikant/in LegalTech





Wer wir sind


Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.




  • Arbeitsort
    Bern


  • Unternehmen
    Bundesverwaltung


  • Kategorie
    Praktikum



Aufgabe

Die Bundeskanzlei ? Die Stabsstelle des Bundesrates
Als Hochschulpraktikant/-in für das Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen, tragen Sie wesentlich dazu bei, die Publikationsplattform des Bundesrechts (Fedlex) weiterzuentwickeln. Sie begleiten Projekte an der Schnittstelle von Fachbereich und Technik mit internen und externen Leistungserbringern. Sie leisten damit einen Beitrag zur Digitalisierung der Mittel zur Veröffentlichung und Verbreitung des Bundesrechts. Falls Sie sich für die Welt der LegalTech und des Semantic Web interessieren und gerne in einem multikulturellen Umfeld in einem kleinen, motivierten und innovativen Team arbeiten, ist diese Stelle für Sie wie geschaffen.


An der Weiterentwicklung der bestehenden Fedlex-Plattform mitwirken
An der Verwaltung des Fedlex Backlogs mitwirken (Business Analyse, Qualitätskontrolle der Stories)
Studien und Konzepte erarbeiten
Die Fedlex Plattform dokumentieren
Prototypen aufbauen und testen

Anforderungen

Ihr Profil

Hochschulabschluss in Informatik oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
Grosses Interesse für den Bereich LegalTech und für die Technologien des Semantic Web
Kommunikativ, motiviert, teamorientiert mit Freude an Fragen der Digitalisierung
Gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Jean-Louis Morard, Leiter KAV-IE, Tel. +41 58 462 70 84

Stellenantritt:1. September 2024 oder nach Vereinbarung

Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet
Der letzte Studienabschluss liegt bei Arbeitsbeginn nicht mehr als ein Jahr zurück

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben»

Die Rekrutierungsgespräche der 1. Runde werden im Monat Juli 2024 geplant

Kontaktinformationen




Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer






Contact

  • Energy Schweiz AG