Skip to content

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge 24-28 Lektionen

Primarschulen Lerchenfeld und Goldiwil
  • Publication date:

    02 February 2025
  • Workload:

    25 – 100%
  • Place of work:Thun

Portrait der Schule/Institution

Haben Sie Lust auf eine Stadtschule mit Dorf-Charakter? Wir suchen eine Schulische Heilpädagogin / einen Schulischen Heilpädagogen. Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich umgehend bei uns! Zur Schuleinheit LeGo gehören die zwei Standorte Lerchenfeld und Goldiwil in Thun. Die rund 350 Schülerinnen und Schüler werden in 3 Kindergärten, 11 Primarklassen und 2 Basisstufen geführten Klassen von ca. 45 Lehrpersonen unterrichtet. Ihr Arbeitsort ist im Schulhaus Lerchenfeld und im Schulhaus Goldiwil.

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge 24-28 Lektionen

Primarschule Lerchenfeld
3603 Thun

Aufgaben

• Sie stehen als Fachperson den Eltern und den Lehrpersonen beratend und unterstützend zur Seite
• Sie machen Lernstandsabklärungen, Kurzinterventionen in Klassen und fördern Kinder mit Verfügungen IF (SpU-A und S)
• Sie unterstützen die Kinder (voraussichtlich 2. Klasse bis 6. Klasse) bei Schwierigkeiten im Lern-, Leistungs- und Sozialverhalten
• Engagierte Mitarbeit, Beratung und Abklärung, Gespräche mit Eltern, Lehrpersonen und Fachstellen.

Anforderungen

• Sie verfügen über ein Diplom / Master of Arts in schulischer Heilpädagogik (oder ein gleichwertiges Diplom) oder sind in Ausbildung dazu.
• Sie sind engagiert und motiviert
• Selbständige Arbeitsweise
• Bereitschaft für enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrperson - Eltern- Fachstellen - Schulleitung

Wir bieten

• Unbefristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
• Die Stundenplangestaltung erfolgt in Absprache mit den Klassenlehrpersonen und der MR-Schulleitung.
• Eine sorgfältige Einarbeitung
• Eine sehr gute Infrastruktur
• Ein motiviertes MR-Team, welches sich auf ein aufgestelltes, kommunikatives und einsatzfreudiges neues Mitglied freut.
• Regelmässiger Austausch mit IF-Lehrpersonen und Klassenlehrpersonen vor Ort
• Unterstützende Schulsozialarbeit und Schulleitung vor Ort
• Gut mit dem ÖV erreichbar

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Urs Seiler und Stefan Bähler, Schulleitung,
Langestrasse 47
3603 Thun
Urs Seiler: 033 225 80 51 und E-Mail schreiben
Stefan Bähler: 033 225 80 52 und E-Mail schreiben

Zusätzliche Infos

Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
01.04.2025
Referenz
32852