Pädagogische Fachperson Mittagstisch 25%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    25 June 2024
  • Workload:

    25%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Pädagogische Fachperson Mittagstisch 25%



Stellenbeschrieb



2 - 3 Arbeitstage in 39 Schulwochen (Montag, Dienstag und Donnerstag, Arbeitszeit ca. 11.00 – 14.00 Uhr)

An drei Standorten unterstützen und fördern wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kooperation mit deren Eltern und zuweisenden Stellen. Wir streben eine ganzheitliche Erziehung und Förderung an. Die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene verlassen unser Zentrum als selbstbewusste junge Menschen und finden ihren Platz in der Volksschule oder im Berufsleben. Die Rückkehr ins familiäre Umfeld oder das selbstständige Wohnen ist oberste Zielsetzung.

Aufgaben

  • Betreuung des Mittagstisches mit 5 - 7 Kindern und Jugendlichen im Schulalter
  • Gruppendynamische Prozesse erkennen und steuern
  • Freizeitgestaltung während der Mittagszeit
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Zusammenarbeit und Synchronisation mit Schule und im Team
  • Administrative, organisatorische und hauswirtschaftliche Arbeiten

Anforderungen

  • Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen
  • Pädagogische Ausbildung erwünscht (FaBeK, Sozialpädagogik, Heilpädagogik etc.)
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit und Humor

Angebot

  • Interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in professionellem Team
  • Gestaltungsspielraum im Gruppenalltag und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Mitsprachemöglichkeit und im Rahmen der Qualitätsentwicklung
  • Interne und externe Unterstützung und Weiterbildung, Supervisionen
  • 39 Arbeitswochen (Ferien und Kompensation in Schulferien)
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste
  • Anstellungsbedingungen und Lohn nach kantonalen Richtlinien


Weitere Auskünfte



Weitere Auskünfte erteilt, Laura Walther, 079 715 32 89.

Bewerbende werden laufend eingeladen





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch