Hochschulpraktikant/in im Bereich Drohnen

Energy Schweiz AG

  • Publication date:

    28 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Internship
  • Place of work:

    Ittigen

Hochschulpraktikant/in im Bereich Drohnen



Hochschulpraktikant/in im Bereich Drohnen





Wer wir sind


Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.




  • Arbeitsort
    Ittigen


  • Unternehmen
    Bundesverwaltung


  • Kategorie
    Praktikum



Aufgabe

Bewegt die Schweiz.
Lassen Drohnen und die Aviatik Ihr Herz höher schlagen? Lieben Sie es bei innovativen Projekten mitwirken zu können? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Teil unseres jungen und dynamischen Teams!


Bei der Verbesserung der Sicherheitskultur im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge mitwirken
Bei Bewilligungsverfahren komplexer Drohnenoperationen und interner Abläufe unterstützen 
Informationen für Stakeholder aufbereiten (bspw. Inhalte für die BAZL Website, Hilfsmaterialien etc.) und Beantwortung von Bürgeranfragen
Bei diversen Projekten unterstützen (z.B. statistische Auswertungen, Schulung und Prüfung von Fernpiloten, Datenbearbeitung im Rahmen der Aufsichtstätigkeiten)

 

Anforderungen

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH/HF) in technischer Richtung (z.B. Informations- oder Kommunikationstechnologie, Aviatik) oder vergleichbare Ausbildung 
Interesse an der Luftfahrt, Drohnen und Digitalisierung 
Kontaktfreudig und gewandt im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Rasche Auffassungsgabe, eigenständig und ergreift gerne die Initiative
Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse (Teamsprache)

 

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Frau Sandra Bodmer, Co-Leiterin UAS, Tel. +41 58 469 78 77
Frau Priscilla Mutschlechner, Junior HR Beraterin, Tel. +41 58 467 33 48

Stellenantritt: 1. September 2024 oder nach Vereinbarung.

Der Studienabschluss darf bei Stellenantritt max. 12 Monate zurückliegen. Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate.
 

Kontaktinformationen




Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer






Contact

  • Energy Schweiz AG