Skip to contentSkip to search
Job Ad Details
Default company cover image

Informationsspezialistin / Informationsspezialist 40%

Key information

  • Publication date:28 April 2025
  • Workload:40%
  • Contract type:Temporary
  • Language:German (Basic knowledge)
  • Place of work:Aarau
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Kultur

Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/ einen...

Spannende Aufgaben warten:

  • Erschliessung von analogen und digitalen Archivbeständen (19. bis 21. Jahrhundert)
  • Umsetzung von analogen und digitalen Konservierungsmassnahmen
  • Aufbereitung und Import von Metadaten ins Archivinformationssystem
  • Magazinierung von Archivbeständen
  • Durchführung von Rechercheaufträgen zu Aktenbildnern und Verwaltungsgeschichte, Mitarbeit beim Ordnen von Archivbeständen

Was Sie mitbringen:

  • Bachelor in Informationswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrungen in der archivischen Erschliessung und mit Archivinformationssystemen
  • Exakte, systematische und speditive Arbeitsweise, Kenntnisse im Lesen von historischen Handschriften
  • Vertrautheit im Umgang mit verschiedenen Recherche-Instrumenten
  • Gute Allgemeinbildung und Informatikkenntnisse

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld


Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Natalia Eschmann, Leiterin Bestandsaufbau/Bestandeserhaltung, 062 835 42 47.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Madlene Gafner, Personalverantwortliche, 062 835 20 64 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung unter www.ag.ch/stellen bis am 21. Mai 2025

Kanton Aargau Vision Statements

Contact

  • Kanton Aargau