Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Netzwerkinstallationen

ETH Zürich

ETH Zürich

Key information

  • Publication date:

    24 June 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Temporary
  • Place of work:

    Zürich

Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Netzwerkinstallationen

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.

Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In Ihre Zuständigkeit fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen. Zudem überwacht das IT-Security Center mit präventiven Methoden und reaktiven Prozessen die Erbringung und Nutzung der IT-Dienstleistungen der ganzen ETH Zürich.

Stellenbeschreibung

Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Unterstützung von folgenden Aufgaben:

  • install, ad, move und change des Datennetzwerkes
  • Ausbau und Upgrade von Accesspoints
  • Accessupgrade von Switchen
  • Aufbau eines Beacons Netzwerk
  • Demontieren von Telefonen bei Endkunden, welche bereits auf UC umgestellt haben
  • Lagerbewirtschaftung

Es handelt sich bei dieser Stelle um eine Befristung bis Ende 2024 mit fast ausschliesslich handwerklichen Aufgaben.

Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung und besitzen bereits erste Erfahrung im Bereich Datennetzwerk oder Telefonie. Sie sind handwerklich begabt und haben Freude an handwerklichen Tätigkeiten. Die Nutzung und Anwendung des Windows Betriebssystems und MS Office bereitet Ihnen keine Mühe. Sind Sie in der Lage, sich rasch in neue Aufgaben einzuarbeiten, sind belastbar und gewohnt in sehr hoher Qualität die Arbeiten auszuführen, dann möchten wir Sie gerne kennen lernen. Das bestehende Team freut sich auf eine:n teamfähige:n, motivierte:n und ehrgeizige:n Arbeitskollegen:in.

Wir bieten

In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse / Zertifikate

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über ID Infrastructure (INFRA) finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fredy Baumann, Tel. +41 44 632 35 54 oder E-Mail  (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Contact

  • ETH Zürich