Schulsozialarbeiter/in 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    28 June 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Graubünden

Schulsozialarbeiter/in 80%



Stellenbeschrieb



Chur ist mit 40'000 Einwohner/innen das urbane Zentrum Graubündens. Als attraktive und vielseitige Stadt sorgt sie mit ihren 1'400 Mitarbeitenden für kundenorientierte und moderne Dienstleistungen.

Die Schulsozialarbeit bei der Stadtschule Chur hat die Kernaufgaben Prävention, Beratung und Intervention und leistet einen Beitrag zur Entwicklung einer positiven Schulhauskultur.

Wir suchen per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung für zwei Primarschuleinheiten eine/n

Schulsozialarbeiter/in 80 %

Die Anstellung beinhaltet ein leicht erhöhtes Pensum während der Unterrichtszeit und ist weitgehend arbeitsfrei während den Schulferien.


Ihre Aufgaben

  • Sie bauen eine professionelle und tragfähige Beziehung zu Kindern und Jugendlichen sowie Klassen auf, beraten und begleiten Schüler und Schülerinnen und deren Eltern oder verweisen an Fachstellen.
  • Sie analysieren sowohl Ressourcen als auch Probleme, entwickeln Handlungsstrategien mit den Zielgruppen, um sie zur Förderung ihrer Kompetenzen und Lösung ihrer Probleme zu befähigen.
  • Sie gestalten aktiv die Kooperation mit Lehrpersonen und der Schulleitung und vernetzen sich mit internen und externen Fachstellen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (FH) oder über eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit, vorzugsweise in der Schulsozialarbeit, sozialen Gruppenarbeit oder in Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
  • Sie verfügen über ein fundiertes fachlich-methodisches Wissen und einen breiten Erfahrungs- und Wertehintergrund.
  • Sie überzeugen durch persönliche Gelassenheit und Stabilität. Sie handeln vorbildlich und motivieren dadurch andere. In komplexen, angespannten Situationen sind Sie gut in der Lage sich zu organisieren und Prioritäten zu setzen.
  • Sie sind kontaktfreudig, vertrauens- und glaubwürdig. Sie können Menschen unterschiedlichster Herkunft unterstützen, selbst Lösungen zu finden. Dabei gelingt es Ihnen in besonderem Masse die Sichtweisen Dritter einzubeziehen und diese auch verständlich zu vermitteln.
  • Sie können in unterschiedlichen Settings (Einzel-, Gruppen- oder Klassengespräche, vor Lehrpersonen oder an Elternabende) sicher auftreten und es gelingt Ihnen, Ihre Position überzeugend und nachvollziehbar zu vertreten.

Unser Angebot

  • Eine herausfordernde Tätigkeit mit fachlicher Führung und Unterstützung.
  • Fachaustausch im achtköpfigen Schulsozialarbeits-Team.
  • Intervision und Supervision.
  • Vielseitiges, selbständiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum.

Sind Sie interessiert?

Ihre HR-Ansprechpartnerinfreut sich auf Ihre Online Bewerbung bis 15. August 2024!



Weitere Auskünfte



Nähere Auskunft erteilt Ihnen Astrid Schröder, Bereichsleiterin Schulsozialarbeit, Telefon 081 254 46 16.





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch