Einsatztrainerin / Einsatztrainer

Kanton Luzern

Kanton Luzern

Key information

  • Publication date:

    28 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Sursee

Ihre Aufgaben

  • Mitgestaltung in der Ausbildung und beim Training für das ganze Korps und externen Partnern
  • Auf- und Ausarbeitung von Bildungsinhalten und Materialevaluationen für die Weitergabe an das Korps
  • Persönliche Aus- und Weiterbildung in diversen Bereichen wie zum Beispiel Schiessen, Taktik, PSI, Methodik-Didaktik, TEM, DSG, etc.
  • Instruktionstätigkeit in den verschiedensten Themenbereichen
  • Ausbildung von Polizeiaspirantinnen und -aspiranten an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch (IPH) und von jungen Polizistinnen und Polizisten im Korps
  • Leistung von Frontdiensten in der polizeilichen Grund- und Spezialversorgung (ca. 30%, oder nach den jeweiligen Stellenprozenten angerechnet)

Ihr Profil

  • Abschluss der Polizeiausbildung
  • Interesse an permanenter Weiterbildung
  • Vernetztes Denken und Verständnis für die vielseitigen Aufgabengebiete im Korps
  • Selbständige und flexible Arbeitsweise in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Sicheres Auftreten und adressatengerechte Kommunikation
  • Ausgewiesene/r Teamplayer/in
  • Gute Sozialkompetenzen mit einem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Jeden Tag und rund um die Uhr setzt sich die Luzerner Polizei für die Sicherheit im Kanton ein. Schnell, kompetent und hilfsbereit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Luzerner Bevölkerung sicher fühlt. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Luzerner Polizei Raphael Weltert HR Berater +41 41 248 82 16

Kanton Luzern
6210 Sursee

Contact

  • Kanton Luzern