Die BVK zusammengefasst
Die BVK ist mit rund 142'800 Versicherten die grösste Pensionskasse der Schweiz. Sie ist eine privatrechtliche Stiftung. Über 60% der Kundinnen und Kunden sind von angeschlossenen Arbeitgebern aus den Branchen Gesundheit, Bildung, Infrastruktur und Verwaltung. Die übrigen 40% sind Angestellte des Kantons Zürich.
Die BVK steht punkto Leistungen bei Alter, Invalidität und Tod für Aktivversicherte und Rentenbeziehende im Quervergleich sehr gut da. Die Beiträge sind sehr arbeitnehmerfreundlich ausgestaltet, mit einem Arbeitgeberanteil von 60%. Die Arbeitnehmenden können ferner zwischen drei verschiedenen Beitragsvarianten wählen. Zudem versichert die BVK im Gegensatz zu anderen Pensionskassen auch die Berufsinvalidität.
Die BVK verfügt dank ihres vorteilhaften Kundenstamms über eine sehr gute Versichertenstruktur mit einem vergleichsweise hohen Anteil an Aktivversicherten. Die vorteilhafte Kundenstruktur äussert sich in überaus tiefen Kosten in der Vermögens- und Versichertenverwaltung.
Die BVK verfügt ausserdem über ein grosses Portfolio an direkt gehaltenen Liegenschaften und vermietet rund 6100 Wohnungen sowie rund 350’000 m2 Büro- und Gewerbeflächen. Die BVK nutzt ihr Immobilienfachwissen auch für die Vergabe von Hypotheken.
Die BVK als Arbeitgeberin
Wir sind fair:
• Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
• Überdurchschnittliche Sozialleistungen
• Offene transparente Kommunikation
• Wertschätzende Unternehmenskommunikation
Wir belohnen und fördern:
• Individuelle Leistungs- und Spontanprämien
• Grosszügige Beteiligung an Weiterbildungen
• Zusätzliche Ferientage für langjährige Mitarbeit
• Firmenanlässe
Wir sind modern:
• Flexible Arbeitszeitmodelle mit Option für Homeoffice
• Mindestens 25 Ferientage
• Flexible und attraktive Rentenmodelle
• DU-Kultur
Wir sind so viel mehr:
• Lunch Checks
• Vergünstigungen bei ZVV- Handy-Abo
• Zentrale Lage in ZH, nähe HB
• Gratis Kaffee, Wasser und Snacks
• Und vieles mehr