Die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG ist im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) verantwortlich für den öffentlichen Nahverkehr im Glattal, Furttal und im Raum Effretikon/Volketswil. Sie wurde 1993 gegründet und gehört den Gemeinden im Marktgebiet und dem Kanton Zürich. Der Betrieb aller Bus- und Glattalbahnlinien wurde an Dritte übertragen. Der Geschäftssitz befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe Glattbrugg und Opfikon.
Projekt Glattalbahn-Verlängerung Kloten
Das bestehende Schienennetz der Glattalbahn soll nun durch das Zentrum der Stadt Kloten bis ins Gebiet Grindel an der Stadtgrenze zu Bassersdorf verlängert werden. Für das entsprechende Vorprojekt „Glattalbahn-Verlängerung Kloten“, in dem die Grundlagen für das Vorhaben erarbeitet werden, hat der Regierungsrat grünes Licht gegeben. Zusammen mit der Verlängerung der Glattalbahn werden ausserdem Massnahmen für den Hochwasserschutz entlang des Altbachs sowie eine Velohauptverbindung mit separatem Fussweg zwischen dem Flughafen und dem Steinackerquartier projektiert.
Die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG ist mit der Vorprojektierung der Glattalbahn-Verlängerung Kloten und der Gesamtkoordination aller drei Projektelemente beauftragt.