Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Grundlagen und Policy 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Grundlagen und Policy 80%-100%


Der Dienst Grundlagen und Policy entwickelt Leitdokumente zu personalpolitischen Themen. Er leistet in Zusammenarbeit mit anderen Diensten und Sektionen von Personal EDA die notwendige Grundlagenarbeit für die Ausarbeitung dieser Dokumente. Zu den Aufgaben des Dienstes gehören unter anderem der Aufbau und die Weiterentwicklung von HR-Analytics mit KPIs zur Identifikation und Antizipation personalpolitisch relevanter Themen.



Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Grundlagen und Policy

Ihre Aufgaben

  • HR-Policy-Projekte führen und Arbeitsgruppen leiten    Konzeptuelle Grundlagen, Arbeitsinstrumente und Hilfsmittel zu verschiedenen Themen der Personalpolitik erstellen
  • Massnahmen zur Sicherung der HR-Strategie entwickeln und umsetzen
  • Datenerhebungen, -analysen und -auswertungen durchführen
  • Beratungsaufgaben innerhalb von Personal EDA übernehmen
  • Strategische Kontakte zu vergleichbaren Stellen im EDA pflegen
  • Allenfalls Stellvertretungsaufgaben für die Funktion der Dienstchefin / des Dienstchefs übernehmen.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften oder Psychologie
  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung im HR-Projektmanagement
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Datenanalyse und ausgezeichnete Kenntnisse von Excel
  • Konzeptionelle und interdisziplinäre Fähigkeiten sowie vernetztes Denken
  • Dienstleistungsorientierung
  • Lernfähigkeit und Flexibilität in einem vielfältigen Umfeld
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse.

Zusätzliche Informationen

Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen Frau Laetitia Locher-Villoz, Chefin Grundlagen & Policy, +41 58 466 75 01 sowie Frau Michèle Bürgi, Chefin OPE, +41 58 484 58 94, gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 07.07.2024
Stellenantritt: 01.09.2024 oder nach Vereinbarung
Stellenbefristung: keine
#LI-EDAJS

Über uns

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Die Direktion für Ressourcen (DR) steuert den Einsatz von Personal und Finanzen zur Umsetzung der aussenpolitischen Ziele. Sie betreibt das weltweite schweizerische Vertretungsnetz. Die Direktion erbringt die für die Betriebsführung des Departements notwendigen Dienstleistungen im Bereich Logistik, Telematik, Führungs- und Controllinginstrumente. Die Rechtssetzung, Rechtsanwendung und Rechtsberatung des Departements gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich der Direktion für Ressourcen. Ihr unterstellt ist zudem die Bundesreisezentrale, welche internationale Dienstreisen organisiert und einkauft.