Hilfsassistenz in der Forschung
Veröffentlicht:
30 März 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universität Bern sucht eine Hilfsassistenz in der Forschung. Diese Rolle bietet eine spannende Möglichkeit in einem international anerkannten Forschungszentrum.
Aufgaben
- Unterstützung im Forschungsprojekt zu Covid-19 und Policy.
- Literaturrecherche und Datenkodierung für Forschungsprojekte.
- Erarbeitung neuer Forschungsprojekte in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Immatrikulation an einer Schweizer Universität, gute Studienleistungen.
- Analytisches Denken und selbstständiges Arbeiten sind wichtig.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Hilfsassistenz in der Forschung
Published 28 March 2025 Closing Date 15 April 2025 Workplace Bern, Bern region, Switzerland CategoryHilfsassistenz in der Forschung
40 %
Das Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern sucht ab Juni oder nach Vereinbarung eine Hilfsassistenz während 3 Monaten zur Unterstützung in der Forschung.
Wir sind ein schweizweit und international bekanntes Forschungszentrum auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaft. Als interfakultäre Einheit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Rechtwissenschaftlichen Fakultät sehen wir uns in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen Recht,Ökonomie und Politikwissenschaft verpflichtet.
Aufgaben- Unterstützung im Forschungsprojekt ,,Covid-19: Science, Narratives, and Policy" (Literaturrecherche, Mithilfe bei der Codierung von Daten)
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines neuen Forschungsprojektes (Literaturrecherche, Recherche zu verschiedenen Policy-Bereichen)
Anforderungen
- Immatrikulation an einer Schweizer Universität
- Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem einschlägigen Fach, wie zum Beispiel Sozial- oder Politikwissenschaften
- Sehr gute Studienleistungen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse von Vorteil
- Analytisches und strukturiertes Denken
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Wir bieten
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hohem Praxisbezug
- Mitarbeit in einem dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf
- Attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
- Kantonale Anstellungsbedingungen
Bewerbung und Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einer Schreibprobe (zum Beispiel Seminar- oder Bachelorarbeit) möglichst bald, aber bis spätestens am
15. April 2025
an:
jule.ksinsik@ unibe.ch
.
Bei Fragen zur Stelle dürfen Sie sich ebenfalls an Jule Ksinsik wenden.