Berufsbildnerin/Berufsbildner Informatik - Zentrale Informatik 50%
Veröffentlicht:
15 Februar 2025Pensum:
50%- Arbeitsort:Liestal
Job-Zusammenfassung
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft sucht eine Fachkraft. Bieten Sie Jugendlichen eine spannende ICT-Ausbildung!
Aufgaben
- Ausbildung und Führung der ICT-Lernenden gemäß Berufsbildungsgesetz.
- Planung und Koordination der ICT-Ausbildungsplätze in der Verwaltung.
- Rekrutierung neuer ICT-Lernender und Budgetverantwortung.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene ICT-Berufsausbildung und Weiterbildung auf tertiärer Stufe.
- Gutes Organisationstalent und Freude am Umgang mit Jugendlichen.
- Solides Wissen in der ICT und Erfahrung in der Berufsbildung.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Ihre Verantwortung
- Ausbildung und Führung der ICT-Lernenden gemäss den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes und ICT-Berufsbildung Schweiz
- Planung und Koordination der ICT-Ausbildungsplätze in der kantonalen Verwaltung
- Methodische und fachliche Unterstützung der ausbildenden Personen
- Selbstständige Erstellung und Verantwortung des Budgets für die Ausbildung der ICT-Lernenden
- Rekrutierung von neuen ICT-Lernenden
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossene ICT-Berufsausbildung (EFZ) und ICT-Weiterbildung auf tertiärer Stufe (HF, FH oder vergleichbar)
- Ausbildung im Bereich der Berufs-/Erwachsenenbildung von Vorteil
- Solides generelles Wissen in der ICT
- Gutes Organisationstalent in der Planung und Umsetzung
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Ausgezeichneter Leumund
Thomas Salzmann
Leiter Plattform Services
061 552 69 99
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!