Pflegefachfrau/-mann HF/FH für Bettenstation mit Schwerpunkt Onkologie/Palliative Care 70-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 April 2025
- Pensum:70 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld
- Sie tragen die Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess, indem Sie die im LUKS angewandten Pflegemodelle und Pflegediagnosen fachgerecht einsetzen und kontinuierlich anpassen, um eine möglichst hohe qualitative Versorgung der Patienten sicherzustellen
- Die aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie die Sicherstellung einer hohen Wirksamkeit der Pflegeprozesse sind ebenfalls zentrale Aufgaben, bei denen Ihre Expertise und Ihr Engagement gefragt sind
- In Ihrer Rolle koordinieren Sie die Pflegeprozesse in enger Zusammenarbeit mit einem interprofessionellen Team, gewährleisten eine effektive Kommunikation und fördern so eine ganzheitliche, patientenzentrierte Betreuung
- Sie übernehmen die Schlüsselrolle in der Anleitung, Unterstützung und Beurteilung von Studierenden und Lernenden und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung des Pflegefachkräftenachwuchses
Ihre Erfahrung
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH und bringen fundiertes Fachwissen sowie praktische Erfahrung in der Pflege mit
- Als empathischer und anpassungsfähiger Mensch überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld flexibel und lösungsorientiert zu agieren
- Sie überzeugen durch eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten sowie deren Angehörigen, gehen einfühlsam auf deren Bedürfnisse ein und tragen so zu einer vertrauensvollen und respektvollen Beziehung bei
Ihre Perspektiven
- Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet, das durch die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen eine breite Palette an Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- Sie profitieren von umfangreichem Fachwissen und einem kontinuierlichen, interdisziplinären Austausch mit verschiedenen Professionen, was Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern und bereichern kann
- Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr
- Dank unserer grossen Vielfalt an internen und externen Bildungsangeboten eröffnen sich Ihnen immer wieder Zukunftsperspektiven und stärken Ihre langfristige Karriereplanung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ramona Schnider, Abteilungsleiterin 15 Ost; Tel. 041 205 74 39.
Spitalstrasse
6000 Luzern