Stellen Detail
Veröffentlicht:
11 Januar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Worb
Job-Zusammenfassung
Im Werkhof der Gemeinde Worb wird eine Ausbildung angeboten. Hier hast du die Möglichkeit, vielfältige Tätigkeiten zu erlernen.
Aufgaben
- Du lernst Pflege und Unterhalt von Grünanlagen und Straßen.
- Reparatur- und Servicearbeiten an Werkzeugen und Maschinen stehen an.
- Du übernimmst auch Aufgaben im Bereich der Entsorgung.
Fähigkeiten
- Die Ausbildung richtet sich an junge Leute mit guter Realschulausbildung.
- Wichtig sind handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Du solltest gerne draußen arbeiten und Verantwortung übernehmen.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Eine Ausbildung im Werkhof der Gemeinde Worb?
Handwerklich begabte Menschen mit technischem Verständnis braucht es auch in Zukunft – immer und überall.
Im Werkhof der Gemeinde Worb ist auf den 1. August 2025 folgende Lehrstelle zu besetzen:
Wer Betriebsunterhalts-Profi wird, lernt nicht nur einen Beruf, sondern gleich ganz viele Tätigkeiten auf einmal kennen wie Pflege und Unterhalt von Grünanlagen und Strassen, Reparatur- und Servicearbeiten an Werkzeugen, Geräten und Maschinen sowie Arbeiten auf dem Gebiet der Entsorgung. Ausserdem stehen die Mitarbeitenden des Werkhofs tagtäglich und für alle sichtbar im Einsatz.
Diese Ausbildung eignet sich für junge Leute, die ihre schulische Grundausbildung auf gutem Realschulniveau abgeschlossen haben, gerne draussen arbeiten und auch Verantwortung übernehmen möchten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Schulzeugniskopien der letzten beiden Jahre bis 14. Februar 2025 über das Jobportal unserer Webseite www.worb.ch, Rubrik Plitik und Verwaltung/offene Stellen.
Für Fragen stehen dir die Berufsbildner Bruno Allemann und Thomas Locher, 031 832 08 40, gerne zur Verfügung.