Fachspezialist*in Wohnbauförderung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 April 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Stadt Zürich
Dauerstelle
Departementssekretariat FD
Wir suchen für die Fachstelle Gemeinnütziges Wohnen, per sofort oder nach Vereinbarung, Verstärkung.
Aufgaben
- Sie sind für die fachliche Bearbeitung von Gesuchen im Rahmen der Wohnbauförderung zuständig und beurteilen Vorhaben im Rahmen der Voranwendung von preisgünstigem Wohnraum nach § 49b des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG).
- Sie übernehmen die Stellvertretung für die Gesuchsbearbeitung des städtischen Wohnraumfonds und unterstützen den zuständigen Fachspezialisten mit ihrer Praxiserfahrung im Baubereich bei der Beurteilung von komplexen Gesuchen.
- Sie unterstützen das Team der Fachstelle bei der Prüfung der Kostenmiete nach dem Zürcher Modell und beraten Wohnbauträgerschaften hinsichtlich der Anwendung der Kostenmiete.
- Sie unterstützen die Entwicklung und Einführung einer digitalisierten Gesuchsbearbeitung.
Profil
- Abgeschlossenes Studium an einer Fach- oder Hochschule in Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienökonomie oder gleichwertige Ausbildung
- Ausgewiesene Praxiserfahrung im Bereich der Planung, Bautechnik, Bauadministration oder Immobilienfinanzierung
- Hohes Interesse am wohnpolitischen Kontext und am preisgünstigen Wohnungsbau. Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken, Problemlösungsorientierung, starker Kunden- und Dienstleistungsfokus sowie stilsicheres Deutsch
Wir bieten
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem politischen, zukunftsorientierten Umfeld und ein engagiertes Team. Wir bieten gute Anstellungsbedingungen, die Möglichkeit von Homeoffice und einen Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich.
Über uns
Als Kompetenzzentrum für den gemeinnützigen Wohnungsbau in der Stadt Zürich bietet die Fachstelle Gemeinnütziges Wohnen attraktive Fördermittel und berät Wohnbauträgerschaften fachkundig und professionell. Verschiedene Instrumente unterstützen die Entstehung und den Erhalt von preisgünstigem Wohnraum in der Stadt Zürich und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Drittelsziels. Gemeinsam mit den gemeinnützigen Wohnbauträgerschaften sichert die Fachstelle eine gute soziale Durchmischung in allen Quartieren und leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Stadt Zürich.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Frau Nina Pfenninger, Teamleiterin Wohnbauförderung, gerne zur Verfügung, Telefon: +41 44 412 39 64.
Referenz-Nr.: 45885