Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 60%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 April 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Speichergasse 12, 3011 Bern
Stellenantritt:
1. August 2025, befristet bis 31. März 2026
Arbeitsort:
Bern
0% Remote Work
Für die Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte in Bern suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Staatsanwaltsassistentin oder einen Staatsanwaltsassistenten. Die Stelle ist befristet bis 31. März 2026.
Als Assistent/in unterstützen Sie die Staatsanwälte/-anwältinnen bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und Tätigkeiten und nehmen viele weitere spannende Aufgaben wahr.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und Tätigkeiten
- Sekretariatsführung, Organisation und Protokollierung von Einvernahmen von Beschuldigten, Zeugen und Auskunftspersonen
- Aktenführung und -überwachung
- Geschäfts-, Termin- und Fristenkontrolle
- Korrespondenz mit Behörden, Parteien und Dritten
Ihr Profil
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung (vorzugsweise im Bereich der Justiz, Polizei und/oder in der Advokatur)
- Flair und Interesse für juristische Fragestellungen
- zuverlässige, exakte und speditive Arbeitsweise
- rasche Auffassungsgabe sowie Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
- deutsche Muttersprache und gute mündliche Französischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Homeoffice sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit)
- Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Nähe des Bahnhofs Bern
- Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen und dynamischen Umfeld
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Dynamisches und unterstützendes Team
- Entwicklungsmöglichkeiten (je nach Funktion)
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Nadia Deola, HR-Fachfrau, Telefon +41 31 636 77 65, E-Mail schreiben
Die Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte ist im ganzen Kantonsgebiet tätig. Bei den untersuchten Fällen von Wirtschaftskriminalität handelt es sich in der Regel um Vermögensdelikte, Urkundendelikte und Geldwäscherei mit hohem Deliktsbetrag und grossem Aktenumfang.