Fortsetzung der Lehre im 2. Lehrjahr als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ Fachrichtung Kinder
Veröffentlicht:
05 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Bern
sgt:
Suchst du für die Fortsetzung deiner Lehre als FaBeK einen neuen
Ausbildungsplatz?
Wir haben ihn.
In der Kita weissenbühl in 3007 Bern bieten wir per 1. Mai 2025 oder nach
Vereinbarung eine Fortsetzung der Lehre im 2. Lehrjahr als
Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ Fachrichtung Kinder an.
Wir leiten unsere Lernenden kompetent, geduldig und individuell an und unterstützen mit Herz und Humor. Unsere 30 Lernenden sind an 11
Standorten in der Stadt Bern und Schwarzenburg eingesetzt und werden von ausgebildeten Berufsbildnerinnen begleitet.
Das bringst du mit: e Du kannst auf Kinder zugehen, gut zuhören und sie für etwas begeistern e Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung e Du arbeitest gerne im Team e Du arbeitest selbständig, siehst, was es zu tun gibt und packst mit an e Du hast gute Ideen und bist kreativ e Du kannst gut mit neuen Situationen umgehen und bist belastbar e Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit diesen Unterlagen: e Motivationsschreiben e Lebenslauf mit Foto e Vollständige Schulzeugnisse der Oberstufe und Berufsschule oder weiterer Ausbildungen e Schnupperbericht und/oder allfällige Arbeitszeugnisse e Bestätigungen von besuchten Kursen oder Freizeitaktivitäten (Babysitting,
Nothelfer, Pfadi, Sportvereine usw.) e Referenzen (Lehrpersonen und andere)
Interessiert?
Dann bewirb dich unter E-Mail schreiben.
Deine Fragen beantwortet dir gerne Tanja Schmid 031 372 31 41 oder E-Mail schreiben.
Wir freuen uns auf dich.
Geschaftsstelle sgf Bern, Fischerweg 3, 3012 Bern
031 305 22 55, E-Mail schreiben, sgfbern.ch
Suchst du für die Fortsetzung deiner Lehre als FaBeK einen neuen
Ausbildungsplatz?
Wir haben ihn.
In der Kita weissenbühl in 3007 Bern bieten wir per 1. Mai 2025 oder nach
Vereinbarung eine Fortsetzung der Lehre im 2. Lehrjahr als
Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ Fachrichtung Kinder an.
Wir leiten unsere Lernenden kompetent, geduldig und individuell an und unterstützen mit Herz und Humor. Unsere 30 Lernenden sind an 11
Standorten in der Stadt Bern und Schwarzenburg eingesetzt und werden von ausgebildeten Berufsbildnerinnen begleitet.
Das bringst du mit: e Du kannst auf Kinder zugehen, gut zuhören und sie für etwas begeistern e Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung e Du arbeitest gerne im Team e Du arbeitest selbständig, siehst, was es zu tun gibt und packst mit an e Du hast gute Ideen und bist kreativ e Du kannst gut mit neuen Situationen umgehen und bist belastbar e Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit diesen Unterlagen: e Motivationsschreiben e Lebenslauf mit Foto e Vollständige Schulzeugnisse der Oberstufe und Berufsschule oder weiterer Ausbildungen e Schnupperbericht und/oder allfällige Arbeitszeugnisse e Bestätigungen von besuchten Kursen oder Freizeitaktivitäten (Babysitting,
Nothelfer, Pfadi, Sportvereine usw.) e Referenzen (Lehrpersonen und andere)
Interessiert?
Dann bewirb dich unter E-Mail schreiben.
Deine Fragen beantwortet dir gerne Tanja Schmid 031 372 31 41 oder E-Mail schreiben.
Wir freuen uns auf dich.
Geschaftsstelle sgf Bern, Fischerweg 3, 3012 Bern
031 305 22 55, E-Mail schreiben, sgfbern.ch