Produkt Owner: Informationssysteme der ambulanten Zentren 100 %
Veröffentlicht:
05 Februar 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Zürich
Unternehmensbeschreibung
Swiss Medical Network ist eine der beiden führenden privaten Klinik- und Spitalgruppen in der Schweiz. Mit einer ausgezeichneten medizinischen Infrastruktur bietet sie Patientinnen und Patienten sowohl ambulant als auch stationär erstklassige Behandlungen in allen Fachgebieten.
Swiss Medial Network umfasst über 21 Kliniken und Spitäler sowie über 60 ambulante Zentren in den vier Hauptsprachregionen des Landes.
Stellenbeschreibung
Die ambulanten Zentren (von der Hausarztpraxis bis zum Ärztezentrum) sind das erste Glied der integrierten Versorgung. Die Digitalisierung dieser Zentren ist ein Schlüssel zur Optimierung des schweizerischen Gesundheitswesens.
Als Product Owner sind Sie das Bindeglied zwischen den Endanwendern und Lieferanten hinsichtlich Vertrags- und Produktentwicklungen und vertreten als zentrale Ansprechperson die ambulanten Zentren gegenüber den Softwarelieferanten. Sie arbeiten Hand in Hand mit unseren Outsourcing-Partnern und internen Teams, um unseren Kunden einen immer besseren Service zu bieten.
Begeistern Sie neue Projekte, wie die Installation neuer Praxisinformationssysteme (PIS) oder die Einrichtung neuer Zentren? Setzen Sie sich tagtäglich mit Herzblut für Ihre Kunden ein? Lieben Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen in einem herausfordernden Umfeld? Falls ja, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Qualifikationen
Ihre Verantwortlichkeiten:
-
Erfahrung mit Informationssystemen im ambulanten Bereich als (leitende) MPA mit hoher Affinität zur Informatik oder abgeschlossenes Studium der Informatik mit Kenntnissen der ambulanten Prozesse.
-
Erfahrung im Gesundheitswesen in der Schweiz.
-
Neugier und Wille zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit IT- und Fachspezialisten aus dem administrativen und medizinischen Bereich.
-
Sie repräsentieren die fachliche Seite des Informationssystems (IS) des Kunden, sammeln/definieren und priorisieren entsprechende Anforderungen und verwalten das entsprechende Backlog in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern und den Lieferanten.
-
Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Fähigkeit die existierenden Prozesse konstruktiv zu analysieren und zu hinterfragen
-
Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und in stressigen Zeiten gelassen und lösungsorientiert zu bleiben.
-
Selbstständigkeit, Teamgeist, Innovation, Motivation und positive Einstellung.
-
Deutsche Muttersprache, ausgezeichnete Französisch- und gute Englischkenntnisse. Italienischkenntnisse sind ein Plus.
-
Kenntnisse im Projektmanagement sind ein Plus.
-
Kenntnisse in ITIL, IT-Entwicklungsprozessen und DevOps sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
-
Eine Position in einem faszinierenden Bereich, in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen.
-
Ein angenehmes Arbeitsumfeld, eine wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
-
Breites Angebot an Aus- und Weiterbildungskursen.
-
Vielseitiges Vergünstigungsangebot der Gruppe Swiss Medical Network.
Wir bieten:
-
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen.
-
Die Möglichkeit, die Zukunft der Datenanalyse im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.
-
Ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen.
-
Ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitmodelle.
-
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote.