Sachbearbeiter/in Konkurse (80-100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Wengistrasse 7, 8004 Zürich
Sachbearbeiter/in Konkurse (80–100%)
Werden Sie Teil eines agilen Teams und helfen Sie mit bei der effizienten Abwicklung von Konkursverfahren.
„Diese Aufgabe ist alles andere als eintönig. Sie ist sehr vielseitig und erfordert Empathie und Entscheidungsfreudigkeit. Sie arbeiten nah an Menschen und der Wirtschaft – eine Stelle die keine Routine kennt.“
Marco Lucchinetti, Leiter MEK (Mobile Equipe Konkurs)
Unternehmen und Ausgangslage
Die Zürcher Notariate, Grundbuch- und Konkursämter sind Dienstleister für Menschen und Unternehmen im Kanton – von Eheverträgen, Grundbucheinträgen bis zu Unternehmensgründungen und -auflösungen. Die Mobile Equipe Konkurs (MEK) agiert darin als flexible Einheit zur Bearbeitung von Konkursen im Auftrag der Konkursämter im ganzen Kanton Zürich. Per Anfang 2025 ist eine Gesetzesänderung in Kraft getreten die einen markanten Anstieg der Konkurseröffnungen zur Folge hat. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, werden neue Stellen geschaffen. Ein erstes Team ist vollzählig und startet im März. Für Arbeitsbeginn Juni sind wir noch offen für Bewerbungen.
Ihre Aufgaben
- Administrative Arbeiten und Aktenführung in Konkursverfahren sowie Durchführung von Abklärungen nach vorgegebenen Abläufen und Checklisten.
- Einsätze vor Ort im Kanton Zürich zur Sicherstellung von Aktiven (inkl. Einvernahmen von Schuldnern), Recherchearbeit, Aufnahme und Erstellung von Inventaren.
- Vorbereiten von Entscheiden über die Einstellung oder Durchführung der Verfahren, Anträge an Gerichte.
- Unterstützung, Beratung und Begleitung verschiedenster Anspruchsgruppen, Fristenüberwachung, Protokollführung mit zeitgemässer IT-Infrastruktur und Software.
Ihre Kompetenzen
- Erkennen von finanziellen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, unterlegt mit einer kaufmännischen Aus- / Weiterbildung (EFZ, Handelsschule, Wirtschaftsdiplom oder Vergleichbares) sowie einige Jahre Berufserfahrung. Von Vorteil sind Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.
- Im Kontakt mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen zählen Empathie und Kommunikationsstärke.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit Office-Programmen, sehr gute Deutschkenntnisse in W+S sowie Bereitschaft zu Reisetätigkeit im Kanton Zürich runden das Anforderungsprofil ab.
Ihre Perspektiven und Benefits
- Obwohl die Stellen vorerst auf zwei Jahre befristet sind, durchlaufen Sie eine steile Lernkurve. Zu Beginn profitieren Sie von einem gezielten Ausbildungs- und Trainingsprogramm, danach von wertvoller Berufserfahrung on-the-job.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen sind weitere Pluspunkte.
Sie sehen sich in dieser Rolle
Die perspectas gmbh unterstützt die Notariate Kanton Zürich exklusiv im Recruiting. Wir berücksichtigen ausschliesslich Direktbewerbungen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über den angezeigten Link oder per E-Mail. Für Fragen steht Ihnen Ulrich Kunz gerne zur Verfügung