Primarschule Wittenbach - erstellt mit PUPIL
Veröffentlicht:
04 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Wittenbach
Job-Zusammenfassung
Wittenbach sucht eine engagierte Lehrperson für die Primarschule. Diese innovative Schule bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Unterricht in einer 4. Klasse während der Mutterschaftsvertretung.
- Förderung der Neugier und Begeisterung der Kinder im Lernprozess.
- Zusammenarbeit mit dem Team und Eltern für eine positive Schulatmosphäre.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind Teamfähigkeit und Eigenverantwortung.
- Geduld und Feingefühl im Umgang mit Kindern.
- Kompetenz in der Unterrichtsgestaltung.
Ist das hilfreich?
Ihr Browser wird leider nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie Edge 12 oder höher, Firefox 54 oder höher, Safari 10 oder höher, Google Chrome 51 oder höher. Besten Dank!
Wittenbach ist eine attraktive Gemeinde nahe St.Gallen mit rund 10‘000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Primarschule als Teil der Einheitsgemeinde Wittenbach steht für eine aufgeschlossene, zukunftsgerichtete und innovative Schule und umfasst 11 Kindergärten und 3 Primarschulhäuser mit rund 850 Kindern und 110 Mitarbeitenden.
Stellvertretung in einer 4. Klasse
vom 11. August 2025 bis 3. April 2026
100%
Für eine Mutterschaftsvertretung suchen wir eine engagierte Lehrperson.
Neugierige und begeisterungsfähige Kinder warten auf eine motivierte und innovative Lehrperson, die es versteht, die Klasse mit viel Geduld, Feingefühl und Kompetenz zu führen.
Wenn Sie über Teamfähigkeit verfügen und Eigenverantwortung wahrnehmen wollen, dann sind Sie die richtige Lehrperson für unser Team.
Wir engagieren uns für eine Schule, in der es den Kindern wohl ist und die Lehrpersonen gerne unterrichten. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist uns deshalb sehr wichtig. Detailliertere Angaben zu unserer Schule finden Sie auf unserer Homepage www.schule-wittenbach.ch.
Falls Sie Interesse haben, in einer fortschrittlichen Primarschule in der Nähe der Stadt St.Gallen zu arbeiten, möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte bis spätestens 05. Mai 2025 per Mail mit maximal drei Anhängen an E-Mail schreiben.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Schulleitung Claudia van Winden oder Cornelia Bartolini gerne zur Verfügung. Tel. 071 292 49 71 oder E-Mail: E-Mail schreiben